{"id":10000,"date":"2021-10-18T08:56:25","date_gmt":"2021-10-18T06:56:25","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=10000"},"modified":"2021-10-18T08:56:42","modified_gmt":"2021-10-18T06:56:42","slug":"bayrische-friseure-pochen-auf-mitsprache","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/bayrische-friseure-pochen-auf-mitsprache\/","title":{"rendered":"Bayrische Friseure pochen auf Mitsprache"},"content":{"rendered":"\n
Die Mitgliederversammlung der bayrischen Friseure pocht auf mehr Mitsprache und verabschiedet Resolution zu Corona-Ma\u00dfnahmen mit Forderungen Lockerungen Maskenpflicht f\u00fcr Besch\u00e4ftigte, Senkung Umsatzsteuersatz, Reduktion B\u00fcrokratie, \u2026<\/strong><\/p>\n\n\n\n „Wir bayerischen Friseure fordern bei den Beratungen und Entscheidungen der zust\u00e4ndigen bayerischen Ministerien und Organisationen st\u00e4rker einbezogen zu werden, wenn es um Corona Ma\u00dfnahmen geht“, erkl\u00e4rte Landesinnungsmeister Christian Kaiser auf der Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbandes in Neumarkt. Hier wurde einstimmig eine Resolution beschlossen. Auf Landesebene halten die bayerischen Friseure einen interministeriellen Arbeitskreis unter Beteiligung des Landesinnungsverbandes f\u00fcr dringend notwendig und geboten.<\/p>\n\n\n\n Grunds\u00e4tzlich begr\u00fc\u00dfte die Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbandes des bayerischen Friseurhandwerks die mit der j\u00fcngsten \u00c4nderung der 14. Bayerischen Infektionsschutzma\u00dfnahmenverordnung einhergehende Lockerung der Corona-Auflagen. \u201cAllerdings m\u00fcssen mit fortschreitender Impfquote der Bev\u00f6lkerung die Einschr\u00e4nkungen f\u00fcr die bayerischen Friseurbetriebe weiter schrittweise zur\u00fcckgef\u00fchrt werden. Hierbei muss den Friseurbetrieben ein h\u00f6chstm\u00f6gliches Ma\u00df an Flexibilit\u00e4t und Eigenverantwortung einger\u00e4umt werden\u201d, erkl\u00e4rte Landesinnungsmeister Kaiser. Als Branche mit einer hohen Zahl von Kundenterminierungen ist das bayerische Friseurhandwerk auf Planungssicherheit<\/strong> angewiesen. Diese darf nicht durch kurzfristig verk\u00fcndete \u00c4nderungen der Rechtsgrundlagen gef\u00e4hrdet werden. Dringend ben\u00f6tigt wird au\u00dferdem eine Flexibilisierung und eine Lockerung der Maskenpflicht f\u00fcr Besch\u00e4ftigt<\/strong>e im Friseurhandwerk. <\/p>\n\n\n\nDie Forderungen f\u00fcr Friseurbetriebe im \u00dcberblick<\/h2>\n\n\n\n
<\/li><\/ul>\n\n\n\n
\u201cWir bayerischen Friseurunternehmer sind nicht die Hilfssheriffs des Freistaats und wir betonen die Eigenverantwortung der Kundinnen und Kunden.\u201d Zudem fordern die bayerischen Friseure das Schaffen einer rechtlichen Grundlage zur Erfassung des Impfstatus der KundInnen<\/strong>, um die B\u00fcrokratie im Friseursalon zu reduzieren<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n