{"id":10117,"date":"2021-11-05T14:20:04","date_gmt":"2021-11-05T13:20:04","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=10117"},"modified":"2021-11-05T14:20:05","modified_gmt":"2021-11-05T13:20:05","slug":"aufruf-sebastian-boehm-benoetigt-dringend-stammzellenspende","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/aufruf-sebastian-boehm-benoetigt-dringend-stammzellenspende\/","title":{"rendered":"Aufruf: Sebastian B\u00f6hm ben\u00f6tigt dringend Stammzellenspende"},"content":{"rendered":"\n
SOS Aufruf von Sebastian B\u00f6hm! Er und viele andere an Blutkrebs erkrankte Menschen ben\u00f6tigen dringend StammzellenspenderInnen. Wie das geht? Unkompliziert! Wir haben die Infos zusammengetragen\u2026<\/p>\n\n\n\n
In den letzten Tagen ging ein SOS Aufruf von L\u2019Or\u00e9al Akteur und Trainer Sebastian B\u00f6hm viral, mit der Bitte, sich auf der Website DKMS.de<\/a> <\/strong>als Stammzellenspender registrieren zu lassen und im Fall des Falles seinem „genetischen Zwilling“ lebensrettende Stammzellen spenden zu k\u00f6nnen. Denn Sebastian selbst ist wiederholt an Leuk\u00e4mie erkrankt und m\u00f6chte mit seinem Appell auf diese Art des Helfens aufmerksam machen und glaubt fest daran, dass \u201e<\/em>es einen Spender f\u00fcr mich gibt und ich bald wieder schnell gesund werde!\u201c<\/em>. Nur, was hei\u00dft das, Stammzellenspender zu sein und sich bei der DKMS zu registrieren?<\/strong> Wir wollen hier nicht auf das gesamte Procedere eingehen, die genauen Informationen k\u00f6nnt ihr HIER nachlesen: https:\/\/www.dkms.de\/rund-um-die-spende<\/a><\/p>\n\n\n\n Aber um einen ersten Eindruck davon zu bekommen, ein paar Fakten:<\/strong><\/p>\n\n\n\n F\u00fcr alle, die aus welchen Gr\u00fcnden auch immer, keine Stammzellenspender sein k\u00f6nnen, gibt es auch die M\u00f6glichkeit,\u00a0der finanziellen Unterst\u00fctzung:\u00a0https:\/\/www.dkms.de\/aktiv-werden\/geld-spenden<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Ich w\u00fcnschte, ich h\u00e4tte mir und euch diese Zeilen ersparen k\u00f6nnen, \u2026 aber es ist jetzt wie es ist \u2026<\/em><\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\nStammzellenspende – wie l\u00e4uft das ab?<\/h2>\n\n\n\n
Erstens die Stammzellenspende (in 80 % der F\u00e4lle). Das geschieht ambulant mittels des Apherese-Verfahrens \u00fcber einen Zugang in beide Armvenen, \u00e4hnlich einer Bluttransfusion.
Zweitens die Entnahme des Knochenmarks durch einen operativen Eingriff unter Vollnarkose (bei ca. 20 % der F\u00e4lle notwendig). Welche Art der Spende infrage kommt, enscheiden die \u00c4rztInnen. Der M\u00f6glichkeit einer Operation muss man sich aber bewusst sein. <\/li>Sebastian B\u00f6hms Aufruf zur Registrierung als StammzellenspenderIn<\/h2>\n\n\n\n