{"id":10236,"date":"2021-11-29T09:36:28","date_gmt":"2021-11-29T08:36:28","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=10236"},"modified":"2021-11-29T10:56:36","modified_gmt":"2021-11-29T09:56:36","slug":"ausbildung-neu-denken-ansaetze-aus-der-branche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/ausbildung-neu-denken-ansaetze-aus-der-branche\/","title":{"rendered":"Ausbildung neu denken – Ans\u00e4tze aus der Branche"},"content":{"rendered":"\n
Nachwuchsmangel im Friseurhandwerk! F\u00fcr imSalon<\/a> & JOKIRA kommentieren SalonunternehmerInnen die Ausbildungssituation und bringen ihre Sicht zur Sprache.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Seit Jahren wird es immer schwieriger, Auszubildende im Friseurhandwerk zu finden. Gr\u00fcnde daf\u00fcr finden sich schnell: schlechtes Image, nicht mehr zeitgem\u00e4\u00dfe Arbeits- und Ausbildungsbedingungen, demografischer Wandel, gesellschaftlich starke Orientierung zu akademischer Bildung \u2026<\/p>\n\n\n\n Gejammert wird genug!<\/strong> Konzentrieren wir uns darauf, L\u00f6sungen zu finden und die gesellschaftliche Wertsch\u00e4tzung f\u00fcr unser Handwerk wieder zu steigern. Zeitgem\u00e4\u00dfe Ans\u00e4tze m\u00fcssen diskutiert und alle Ideen gedanklich durchgespielt werden d\u00fcrfen – auch ohne Shitstorm. Ausbildung MUSS neu konzeptioniert und die erforderlichen Wege daf\u00fcr geebnet werden. Achim Rothenb\u00fchler, J.7 company | Credit: Markus Schmidt f\u00fcr imSalon<\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Nicht auszubilden ist keine Option, <\/strong>auch wenn Azubis in den Augen mancher KollegInnen \u201ekeine gute Einstellung\u201c mehr haben und einen \u201eHaufen Geld\u201c kosten. Lars und Stefanie Cordes, LARS CORDES hairdesign | Credit: Sandra K\u00fchnapfel<\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Aus der Sicht eines Unternehmen mit 10 Salons und einer Academy k\u00f6nnte das duale Ausbildungssystem praxisorientierter und themenorientierter sein – der Lernstoff braucht dringend Moderne!<\/strong> Vielleicht k\u00f6nnten Berufsschulen ihre Konzepte auch in Bezug auf Azubis mit Migrationshintergrund besser anpassen, denn von ihren 15 Trainee\u00b4s im ersten Lehrjahr haben 8 Migrationshintergrund. Lars Cordes hairdesign setzt auf 3 Monate Basistraining mit Specials … Sascha Haseloff, icono academy Berlin | Credit: Martin Steiger f\u00fcr imSalon<\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Lehrjahre sind keine Herrenjahre f\u00fcr Ausbilder. <\/strong>Ausbildung ist aber zwingend notwendig, damit unser Handwerk eine Zukunft hat! Daher muss sich die Ausbildung f\u00fcr alle Beteiligten lohnen und ein unabdingbares Investment sein! Es muss gelingen, Perspektiven f\u00fcr junge Mitarbeiter zu schaffen und ihnen Verantwortung \u00fcbertragen, die Spa\u00df macht und schnelle Erfolgserlebnisse schaffen, die motivieren. <\/p>\n\n\n\n \u25baSascha Haseloff’s Kommentar<\/a> zur Ausbildungssituation<\/p>\n\n\n\n Julia Eckert, Salon „Hairzlich“, Aachen | Credit: Privat<\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Wir sind mitten in einem rasanten Wandel, <\/strong>momentan trennt sich das festgefahrene Denken vom zukunftsorientierten Denken. Ich w\u00fcrde die Branche gern resetten und neu strukturieren, kein Salon d\u00fcrfte ohne anwesenden Meister ge\u00f6ffnet haben und „Friseur“ als Bezeichnung sollte gesch\u00fczt sein. Jutta Gsell, Salon Kopfkunst Bad Mergentheim | Credit: Kevin Bailey <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Eigentlich geht es unserer Branche doch gut\u2026 SCH\u00d6NHEIT und AUSSEHEN ist ein wichtiger Faktor im Leben der Menschen, aber warum schaffen wir es nicht, das auch im Berufsbild zu vermitteln? Wir sollten JUNG denken oder junge Menschen fragen, wie sie sich Ausbildung w\u00fcnschen <\/strong>und dies mit unserem gro\u00dfen Erfahrungsschatz paaren. <\/strong><\/p>\n\n\n\n \u25baZum Kommentar von Jutta Gsell<\/a> zur Nachwuchssituation<\/p>\n\n\n\n Credit: nicolaisen-hamburg.de<\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n „Ich bin kein Gegner des Dualen Systems<\/strong>, aber es braucht daneben ein modernes und schnelles Ausbildungssegment. Ich kann mir eine Privatisierung der Ausbildung gut vorstellen, aber das muss auch die Politik wollen. Man muss Ausbildung neu denken und dabei offen f\u00fcr alles sein.“ <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Mit eigenem Azubi-Salon startet Corina Hahn im Herbst in ein neues Ausbildungskonzept. Denn trotz sinkender Ausbildungszahlen in der heimischen Branche bleiben ihre konstant. \u25baZum Interview mit Corina Hahn <\/a>\u00fcber ihr neues Ausbildungskonzept … <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Gerrit Habenei bildet nicht mehr aus, sondern setzt auf Assistenten. Denn ausbilden sollte nur, wer sich die Zeit daf\u00fcr nehmen kann, sollte daf\u00fcr aber finanziell unterst\u00fctzt werden. Und wie w\u00e4re es mit Baf\u00f6g f\u00fcr Friseur-Azubis und eine Friseurausbildung, die als College angelegt ist? <\/p>\n\n\n\n Ihr m\u00f6chtet euch auch beteiligen und eure Meinung kundtun?
Herausforderung der Zeit: Ausbildung neu denken<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Nicht f\u00fcr alle KollegInnen ist Nachwuchsfindung ein Problem,<\/strong> haben sie doch Wege gefunden, den Friseurberuf in der Ausbildung attraktiver zu gestalten und damit Interesse beim potenziellen Nachwuchs zu wecken. Wir haben uns umgeh\u00f6rt und pr\u00e4sentieren<\/p>\n\n\n\n
Gedanken und neue Konzepte der Ausbildung:
<\/h2>\n\n\n\nAchim Rothenb\u00fchler, Stuttgart<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>
Wenn alle in den Topf hineinschmei\u00dfen, k\u00f6nnten sich auch alle bedienen d\u00fcrfen… Aber viele Kollegen w\u00fcrden sich am liebsten ausschlie\u00dflich \u201ebedienen\u201c und das ist kein soziales und gerechtes Konzept f\u00fcr den J.7 Frontmann.
\u25baAchim Rothenb\u00fchler’s Kommentar<\/a> zur Nachwuchssituation
<\/p>\n\n\n\nStefanie Cordes, Berlin<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>
\u25baZum Kommentar von Stefanie Cordes<\/a> zur Ausbildungssituation
<\/p>\n\n\n\nSascha Haseloff, Berlin<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>
Julia Eckert, Aachen<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>
\u25baJulia Eckert’s Kommentar<\/a> zur Situation in der Friseurbranche<\/p>\n\n\n\nJutta Gsell, Bad Mergentheim<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>
Lars Nicolaisen, Hamburg<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>
\u25baZum Interview mit Lars Nicolaisen<\/a> \u00fcber Ausbildungspolitik, Unternehmenswerte, Lohndebatte …
<\/p>\n\n\n\nCorina Hahn<\/h4>\n\n\n\n
\u201eJungstylisten sollen sich im \u201eRookie-Salon\u201c austoben<\/em> und entwickeln k\u00f6nnen.\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\nLGerrit Habenei, M\u00fcnchen<\/h4>\n\n\n\n
\u25baZum Interview mit Gerrit Habenei<\/a> ein Kommentar zur Ausbildungssituation …
<\/p>\n\n\n\n
Dann meldet euch bei uns: \u200b\u200b\u200b\u200bkatja@imSalon.de <\/a>oder hallo@jokira.de<\/p>\n\n\n\n