{"id":18744,"date":"2022-07-27T10:46:37","date_gmt":"2022-07-27T08:46:37","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=18744"},"modified":"2022-07-27T10:46:38","modified_gmt":"2022-07-27T08:46:38","slug":"ferienjob-steuerfrei-beitragsfrei-aber-inklusive-energiepauschale","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/ferienjob-steuerfrei-beitragsfrei-aber-inklusive-energiepauschale\/","title":{"rendered":"Ferienjob: Steuerfrei, beitragsfrei, aber inklusive Energiepauschale"},"content":{"rendered":"\n

Wer Ferienjobber besch\u00e4ftigt, m\u00f6chte Sozialversicherungsbeitr\u00e4ge und Steuern vermeiden. Worauf Arbeitgeber*innen bei kurzfristig Besch\u00e4ftigten achten m\u00fcssen, damit Ferienjobs beitragsfrei bleiben, das erl\u00e4utert Ecovis-Steuerberater Uwe Lange, bei richtiger Gestaltung gibt es zus\u00e4tzlich vom Arbeitgeber 300 Euro Energiepauschale …<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Ob als Rezeptionist*in, Beauty-Assistentin oder Social Media Aufpepperin. Einige Salons setzten im Sommer auf die Unterst\u00fctzung durch Sch\u00fcler*innen, die in einigen Friseursalon Bereichen eine entlastende Hilfe sein k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Wie sollten Arbeitgeber*innen Ferienjobber am besten anstellen?<\/h2>\n\n\n\n

Die g\u00fcnstigste Variante f\u00fcr Arbeitgeber ist die kurzfristige Besch\u00e4ftigung. Vorteil: Es fallen keine Sozialversicherungsbeitr\u00e4ge an. In der Lohnsteuer k\u00f6nnen Arbeitgeber*innen w\u00e4hlen, ob sie<\/p>\n\n\n\n