{"id":19766,"date":"2022-11-22T09:45:26","date_gmt":"2022-11-22T08:45:26","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=19766"},"modified":"2022-11-22T12:26:09","modified_gmt":"2022-11-22T11:26:09","slug":"mario-krankl-jetzt-bewusstsein-fuer-die-friseurlehre-schaffen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/mario-krankl-jetzt-bewusstsein-fuer-die-friseurlehre-schaffen\/","title":{"rendered":"Mario Krankl: JETZT Bewusstsein f\u00fcr die Friseurlehre schaffen"},"content":{"rendered":"\n
Vorurteile seines Lehrers gegen\u00fcber der Lehre verunsicherten Mario Krankl in seiner Entscheidung zur Friseurausbildung. Heute schaut er stolz zur\u00fcck, aber be\u00e4ngstigt auf die Zukunft des Friseurberufes.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Mario Krankl ist Friseurweltmeister, Salonbesitzer, Creative Director, Entertainer, Session Stylist, Show-Macher \u2026 Der Friseurstar \u00fcber berufliches Gl\u00fcck und Karrieren der Zukunft in einem nicht automatisierbaren und daher zukunftstr\u00e4chtigen Beruf.<\/p>\n\n\n\n \u201eWenn du zu dumm f\u00fcr die Schule bist, dann mach eine Lehre!\u201c<\/em><\/strong> Dieses Vorurteil eines Lehrers<\/strong>, wird der damals 14-j\u00e4hrige Gymnasiast nie vergessen. Er war kreativ, handwerklich geschickt und ehrgeizig. Er wollte wahnsinnig gern Friseur werden. Was ihm diese Entscheidung schwer machte? Dieser Satz des Lehrers!<\/p>\n\n\n\n \u201eIch hatte die Wahl zwischen mittelm\u00e4\u00dfigem Akademiker und echter Berufung.\u201c<\/p>\n\n\n\n Der damals schon zielstrebige Jugendliche wollte auf keinen Fall zu den \u201eDummen\u201c der Gesellschaft z\u00e4hlen. \u201eIch hatte also die Wahl zwischen einem mittelm\u00e4\u00dfigen Akademiker oder meiner echten Berufung\u201c,<\/strong> so Mario Krankl, der sich f\u00fcr Letzteres entschied. Heute ist er gl\u00fccklich als Friseur<\/strong> und erfolgreich mit diesem Lehrberuf<\/strong> \u2013 allen Zweiflern zum Trotz. Er ist Friseurweltmeister, betreibt einen eigenen, exklusiven Salon in Salzburg, bildet Lehrlinge aus und bietet Friseur*innen einen tollen Job. Er ist Creative Director des KLIPP Fashion Team<\/strong>, Goldwells Global Ambassador<\/strong> und wird aufgrund seiner einzigartigen Shows und Fotoarbeiten als K\u00fcnstler wahrgenommen<\/strong>. Die Friseurbranche feiert ihn als \u201eRockstar\u201c.<\/p>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n<\/figure>\n\n\n\n Das liest sich, als h\u00e4tte Mario Krankl die richtige Entscheidung getroffen, als er seine Lehrausbildung machte.<\/p>\n\n\n\n \u201cMeine Karriere ist kein Wunder, sondern das Resultat dessen, dass ich damals MEINEN Weg gegangen bin.\u201d<\/em><\/p>\n\n\n\n \u201eMeine Karriere ist kein Wunder, sondern das Resultat dessen, dass ich damals MEINEN Weg gegangen bin. Sehr beunruhigend ist aber, dass sich der Mindset meines Lehrers immer noch nicht<\/strong> wirklich ge\u00e4ndert<\/strong> hat und das, obwohl die Fakten f\u00fcr eine Lehrausbildung sprechen\u201c, so Mario Krankl. Und nach Jahrzehnten der internationalen Kreativarbeit wei\u00df er um das Potential der Friseurbranche, sorgt sich aber gleichzeitig um dessen Zukunft!<\/p>\n\n\n\n Mario Krankl m\u00f6chte seine Strahlkraft noch st\u00e4rker daf\u00fcr nutzen, diese Message zu vermitteln: Der Friseurberuf ist kein Beruf zweiter Klasse (mehr)! Gut gemachtes Friseurhandwerk ist mittlerweile sehr wertvoll<\/strong> und bietet tolle Karrierechancen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Allerdings f\u00fcrchtet der geb\u00fcrtige Salzburger, dass dieses Handwerk bald eine Seltenheit sein wird. Und das obwohl der Friseurberuf nicht automatisierbar und daher zukunftssicher ist. \u201eDas ist wie mit dem Klimawandel: Es muss uns JETZT gelingen, ein Bewusstsein f\u00fcr die neuen Chancen dieses Lehrberufs zu schaffen!\u201c Sonst wird es zu sp\u00e4t sein.<\/p>\n\n\n\n Und er ist unerm\u00fcdlich in Sachen Imagebildung unterwegs:<\/strong> Ob bei der k\u00fcrzlich veranstalteten \u25baKAO Salon Global <\/a>Experience<\/strong> in Amsterdam mit seiner spektakul\u00e4ren Kollektion \u201eCubes & Squares\u201c vor mehreren Tausend Friseur*innen.<\/p>\n\n\n\n \u201eNur so geht es: miteinander!\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\n Oder als Charity-Show-Act<\/strong>: Zugunsten aus der Ukraine gefl\u00fcchteter Waisenkinder verzichtete er auf sein Honorar und lukrierte gemeinsam mit seinen Branchenkolleg*innen Christine Wegschaider, Bertram K und Tetyana Aleks bei der \u25ba\u201dHair for Hearts Show<\/a><\/strong>\u201c10.000 Euro.\u201eZu dumm f\u00fcr die Schule \u2013 mach eine Lehre!?\u201c<\/h2>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\nFriseur sein macht gl\u00fccklich<\/h2>\n\n\n\n
Der Friseurberuf ist kein Beruf zweiter Klasse (mehr)<\/h2>\n\n\n\n
\u201eDiese Charity steht f\u00fcr Empathie in Zeiten, wo es aufgrund der Multikrisen gar nicht mehr so leicht f\u00e4llt, sein Herz f\u00fcr andere zu \u00f6ffnen<\/strong>, ABER NUR SO GEHT ES. MITEINANDER.\u201c, ist Mario Krankl \u00fcberzeugt und freut sich auf weitere Aktivit\u00e4ten von \u201eHair for Hearts\u201c und die Imagearbeit einer verkannten Branche.<\/p>\n\n\n\n