Salon Erik van Geul<\/figcaption><\/figure>Salon Erik van Geul<\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n
Erik und Ronald, ihr nutzt die Inflationsausgleichspr\u00e4mie. Wie? Erik van Geul:<\/strong> Die Inflationspr\u00e4mie ist steuer- und abgabenfrei und wir nutzen diese als M\u00f6glichkeit, unseren Mitarbeitern eins zu eins unsere Wertsch\u00e4tzung auch finanziell zu zeigen. Wir alle m\u00fcssen gemeinsam durch die Krise kommen, auch wenn das f\u00fcr uns bedeutet, weniger Gewinn zu machen. Die letzten Jahre waren hart, aber auch da haben wir die Corona-Pr\u00e4mie ausbezahlt, und daf\u00fcr u.a. selbst auf Urlaubsreisen verzichtet.<\/p>\n\n\n\nUnser Inflationsschl\u00fcssel: \u201e39,5 Stunden x 4,33 Wochen x 1 Euro\u201c<\/p>\n\n\n\n
Die Inflationspr\u00e4mie auszahlen hei\u00dft in euren Zahlen: 171 Euro pro Monat netto zuz\u00fcglich zum Gehalt f\u00fcr Vollzeit-Mitarbeiter. Wie schl\u00fcsselt ihr das auf und wie lang habt ihr vor, das zu zahlen? Ronald van Geul:<\/strong> Bis Ende 2024 ist ein ziemlich langer Zeitraum, den uns die Regierung hier zur Verf\u00fcgung stellt. Wir werden schauen, wie sich die Preise und L\u00f6hne in diesem Zeitraum entwickeln. Aber derzeit geben wir 1 Euro pro Stunde als freiwillige zus\u00e4tzliche Leistung dazu. Bei Vollzeit hei\u00dft das: 39,5 Stunden x 4,33 Wochen x 1 Euro. Wer der Meinung ist, er wolle weniger arbeiten, bekommt entsprechend weniger. Gerade wir kleinen Unternehmen k\u00f6nnen versuchen, die Dinge gerechter und besser zu machen als die Gro\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n\u201eJe teurer du wirst, desto weniger schauen die Leute auf das Trinkgeld.\u201c<\/p>\n\n\n\n
In den letzten 5 Jahren habt ihr regelm\u00e4\u00dfig Lohnerh\u00f6hungen durchgef\u00fchrt \u2013 um wieviel Prozent?<\/strong> EvG:<\/strong> 2017 haben wir den Salon mit allen Mitarbeitern aus dem Konkurs \u00fcbernommen. Der Salon war damals im Billigsegment angesiedelt, in dem generell auch weniger Trinkgeld bezahlt wird. Die Mitarbeiter lagen damals bei einem Stundenlohn von 9,10 Euro. Jetzt sind wir bei 15 Euro (NRW Tariflohn aktuell in unser TG 13,20 Euro) <\/em>was eine beinahe 65 prozentige Erh\u00f6hung ist. Mit steigenden Preisen \u00e4ndert sich auch die Klientel. Es steigert sich das Trinkgeld und das Arbeitsumfeld \u00e4ndert sich positiv. Je teurer du wirst, desto weniger schauen die Leute auch aufs Trinkgeld. Derzeit k\u00f6nnen wir nur an der Gewinnschraube drehen. Wir kommunizieren auch gegen\u00fcber unseren Kunden, dass wir unseren Mitarbeitern faire L\u00f6hne zahlen und mit Refill Produkten, Aluminiumrecycling und Haare sammeln f\u00fcr Hair Help the Ocean, den Umweltgedanken leben und uns in der Region sozial engagieren. <\/p>\n\n\n\nUm Mitarbeitern mehr zahlen zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen die Preise erh\u00f6ht werden. Wie viel? EvG:<\/strong> Beim Herrenservice sind wir von 14 Euro im Jahr 2017 auf heute 34 Euro angestiegen, haben seit l\u00e4ngerer Zeit Unisexpreise und im letzten Jahr die Preise bei Schnitt, Styling, Pflege und Farbe generell um 25 Prozent angehoben. Nat\u00fcrlich geht das alles einher mit einer kontinuierlichen Steigerung der Qualit\u00e4t und des Services. Im Sommer dann kam die Inflation. Im Zuge der Mindestlohnerh\u00f6hung zum 1. Oktober haben wir linear 13 Prozent auf alles aufgeschlagen. Damit konnten wir die 20 Prozent Lohnerh\u00f6hung umsetzen.<\/p>\n\n\n\n\u201eWir werden unsere Kosten trotz allem eins zu eins weitergeben.\u201c<\/p>\n\n\n\n
Die n\u00e4chste Welle wird dann Anfang n\u00e4chsten Jahres kommen, so lange haben wir noch einen guten Abschluss mit unserem Stromanbieter. Auch wenn wir einen kleinen Puffer aufgebaut haben, geht es auch im n\u00e4chsten Jahr Schlag auf Schlag weiter, denn wir wollen immer vor der Welle bleiben. Es werden alle sparen m\u00fcssen, aber wir werden unsere Kosten trotzdem eins zu eins weitergeben.<\/p>\n\n\n\n
Habt ihr Ausf\u00e4lle bei den Kunden? EvG:<\/strong> Wir sind im Schnitt zu 90 Prozent ausgebucht. Wir k\u00f6nnen auch wirklich aktuell nicht klagen, in den letzten Monaten hatten wir 14 Bewerbungen, haben sieben Gespr\u00e4che gef\u00fchrt und drei neue Mitarbeiter gefunden. Hier k\u00f6nnen wir auch auf die Unterst\u00fctzung von Authentic Beauty Concept, K\u00e9rastase und Redken z\u00e4hlen, die die neuen Mitarbeiter dank ihrer Seminarangebote im Laufe des Jahres schnell auf unser Leistungsniveau bringen werden.<\/p>\n\n\n\n\u201eEs lohnt sich immer, in Mitarbeiter zu investieren.\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\nIhr werbt als Arbeitgeber mit 26 statt 24 Urlaubstagen, plus Freizeit an Heiligabend und Silvester, 1000 Euro nach Ende der Probezeit. Geht es nicht mehr ohne Goodies?<\/strong>RvG:<\/strong> Es lohnt sich immer, in Mitarbeiter zu investieren. Umso schneller L\u00fccken im Team aufgef\u00fcllt werden, desto besser ist das f\u00fcr die Gesundheit aller und das Gesch\u00e4ft. Wer bei uns die dreimonatige Probezeit positiv abschlie\u00dft, bekommt zus\u00e4tzlich 1000 Euro ausbezahlt – nach drei Monaten gehe ich auch davon aus, dass derjenige das Geld eingespielt hat. Der Kunde, der einen neuen Mitarbeiter wirbt, bekommt einen Salongutschein im Wert von 500 Euro und f\u00fcr alle Mitarbeiter, die mehr als 10 Km Fahrweg haben, gibt es einen Tankgutschein \u00fcber 50 Euro.<\/p>\n\n\n\nSalon von Erik van Geul<\/figcaption><\/figure>Salon von Erik van Geul<\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n
Die Friseurbranche ist eine der, ich sage es mal vorsichtig, kriminelleren Branchen und eine mit schlechterem Ruf. Die Gastro beispielsweise hat es geschafft, ihr schlechtes Image allgemein zu polieren. Auch wenn es 10-15 Prozent der Topsalons sind, die sich Gedanken machen, das Image gerade zu r\u00fccken, gelingt es nicht so gut. Kleinstgewerberegelung, Reisegewerbe, offene Ladenkassen \u2026 Gef\u00fchlt jeder kennt jemanden, der schwarz arbeitet.<\/p>\n\n\n\n
\u201eMitarbeiter sollen entspannt ihr Privatleben genie\u00dfen.\u201c<\/p>\n\n\n\n
Da muss dringend etwas getan werden. Wir m\u00f6chten, dass unsere Leute ihre Arbeitsleistung bei uns erbringen und nicht wegen eines schlechten Mindestlohns gezwungen sind, zus\u00e4tzlich zu Hause zu arbeiten. Sie sollen entspannt ihr Privatleben genie\u00dfen. Und daf\u00fcr m\u00fcssen nicht zuletzt Unternehmer die Rahmenbedingungen schaffen und der Staat f\u00fcr einen fairen Wettbewerb sorgen.<\/p>\n\n\n\n
\n\u00dcber Friseursalon Erik van Geul<\/strong> 1 Salon in Viersen, NRW seit 2017 7 Mitarbeiter*innen <\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Inflationspr\u00e4mie gibt\u2019s zum Stundenlohn, die Preise steigen proportional und Anreize locken neue Mitarbeiter und Kunden. Mit der \u25baInflationsausgleichspr\u00e4mie bis zu 3.000 Euro k\u00f6nnen Chefs ihren Mitarbeiter*nnen etwas Gutes tun. Die Pr\u00e4mie ist steuer- und abgabenfrei und kann einmalig oder auch in Teilen bis Ende 2024 ausbezahlt werden. Diese Inflationsausgleichspr\u00e4mie ist Teil des \u201eGesetzes zur tempor\u00e4ren […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":20015,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"","ast-site-content-layout":"","site-content-style":"default","site-sidebar-style":"default","ast-global-header-display":"","ast-banner-title-visibility":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":"","astra-migrate-meta-layouts":"default","ast-page-background-enabled":"default","ast-page-background-meta":{"desktop":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"ast-content-background-meta":{"desktop":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"footnotes":""},"categories":[39,15,143],"tags":[],"class_list":["post-20014","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-interview","category-news","category-recht-finanzen"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Friseur Erik van Geul zahlt Inflationspr\u00e4mie monatlich aus - Jokira Deutschland<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n