{"id":20066,"date":"2022-12-21T09:18:23","date_gmt":"2022-12-21T08:18:23","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=20066"},"modified":"2022-12-21T09:18:23","modified_gmt":"2022-12-21T08:18:23","slug":"was-ist-neu-in-der-sozialversicherung-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/was-ist-neu-in-der-sozialversicherung-2023\/","title":{"rendered":"Was ist neu in der Sozialversicherung 2023"},"content":{"rendered":"\n
Bis zu 2.000 Euro f\u00fcr Midi-Jobber, Arbeitslosenversicherungsbeitrag steigt, elektronische Arbeitsunf\u00e4higkeitsbescheinigung kommt und Rentner d\u00fcrfen unbegrenzt dazuverdienen. Die wichtigsten \u00c4nderungen in der Sozialversicherung 2023 erkl\u00e4rt Ecovis Steuerberater Dirk Wellner..<\/strong><\/a><\/p>\n\n\n\n Die Entgeltgrenze f\u00fcr eine Besch\u00e4ftigung im \u00dcbergangsbereich steigt zum 1. Januar 2023 noch einmal von 1.600 Euro auf 2.000 Euro.<\/p>\n\n\n\n Im \u00dcbergangsbereich, auch Midi-Jobs genannt, m\u00fcssen Arbeitnehmer weniger Sozialversicherungsbeitr\u00e4ge zahlen. \u201eArbeitnehmern bleibt also mehr Netto vom Brutto\u201c, sagt Steuerberater Dirk Wellner, \u201edaf\u00fcr zahlen Arbeitgeber etwas mehr.\u201c<\/p>\n\n\n\n Ab 01.01.2023 ist die eAU f\u00fcr Arbeitgeber Pflicht. Arbeitnehmer bekommen dann keinen \u201agelben Zettel\u2018 mehr vom Arzt, sondern melden sich nur noch beim Arbeitgeber krank. Der Arbeitgeber muss die Arbeitsunf\u00e4higkeitsbescheinigung dann bei der Krankenkasse des Arbeitnehmers elektronisch abrufen.<\/p>\n\n\n\n Details und warum Handlungsbedarf f\u00fcr Arbeitgeber besteht, finden Sie in unserem ausf\u00fchrlichen Beitrag zur\u00a0eAU: Ab 2023 gibt es nur noch elektronische Krankmeldungen (ecovis.com)<\/a><\/p>\n\n\n\n Ab 2023 k\u00f6nnen voraussichtlich alle Rentnerinnen und Rentner unbegrenzt neben der Altersrente dazuverdienen. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung des 8. SGB IV \u00c4nderungsgesetzes ist bereits ver\u00f6ffentlicht worden und muss nun noch durch den Bundestag und -rat best\u00e4tigt werden.<\/p>\n\n\n\nEntgeltgrenze f\u00fcr Midijobber steigt auf 2.000 Euro<\/h2>\n\n\n\n
\n
Elektronische Arbeitsunf\u00e4higkeitsbescheinigung (eAU)<\/h2>\n\n\n\n
Rentner d\u00fcrfen unbegrenzt dazuverdienen<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n