Gibt es denn Durchschnittspreis-Richtwerte?
GW:<\/strong> Aufgrund kartellrechtlichen Verordnungen m\u00f6chte ich hierzu keine Angaben machen.<\/p>\n\n\n\n\u201eIn ein paar Jahren werden Arbeitgeber froh sein, \u00fcberhaupt noch einem Mitarbeiter das Geld zahlen zu k\u00f6nnen.\u201c<\/p>\n\n\n\n
Glauben Sie nicht, dass es einen Aufschrei geben wird? Bei 12 \u20ac sind die Foren ja schon explodiert.
GW:<\/strong> Viele Arbeitgeber jammern doch l\u00e4ngst. In ein paar Jahren werden sie froh sein, \u00fcberhaupt noch einem Mitarbeiter das Geld zahlen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n\u201eOhne entsprechende Anpassungen wird es Kollegen geben, die das nicht \u00fcberleben, das ist bitter, aber wir haben doch keine andere Wahl.\u201c<\/p>\n\n\n\n
Ab wann tritt der rheinl\u00e4ndische Lohn- und Gehaltstarif in Kraft?
GW: <\/strong>Zum 1.10.2022. <\/p>\n\n\n\nWas sagen Sie denen?
GW:<\/strong> Wir sind das doch Wert. Ich m\u00f6chte dem Kunden stolz sagen k\u00f6nnen, meine Leistung ist das wert und wenn er meine Leistung nicht ordentlich und fair zahlen m\u00f6chte, dann muss er woanders hingehen. Wer meint, ein guter Haarschnitt w\u00e4re zu teuer, der hat noch keinen schlechten Haarschnitt erlebt. <\/p>\n\n\n\nWie sieht es eigentlich im Rheinland mit den Barbershops und Zollkontrollen aus?
GW:<\/strong> Wir haben mit den Zollbeh\u00f6rden einen sehr gutes Naheverh\u00e4ltnis und haben immer wieder Schwerpunktkontrollen. Wir fordern das weiterhin massiv. Wir fordern auch von den Handwerkskammern eine stringente Einhaltung der Handwerksordnung mit entsprechenden Kontrollen.<\/p>\n\n\n\n„Mein Motto ist: Was nur irgendwie geht, wird nach oben gepusht“<\/p>\n\n\n\n
Wie sieht es mit den Auszubildenden aus?
GW: <\/strong>Das Azubi-Einstiegsgehalt liegt im Rheinland bei 625 Euro und steigt 2023 auf 660. Im dritten Lehrjahr erhalten Azubis 830 Euro. Mein Motto ist, was nur irgendwie geht, wird nach oben gepusht. Das fordere ich seit Jahren, auch von anderen Landesverb\u00e4nden und vom Zentralverband.<\/p>\n\n\n\nUnterst\u00fctzt der Zentralverband ihre Aktion?
GW:<\/strong> Das Rheinland ist aus dem Zentralverband ausgestiegen. Wir haben gefordert, vieles gesagt und wurden als kleiner Verband immer wieder bel\u00e4chelt. In Folge haben wir gek\u00fcndigt.<\/p>\n\n\n\nSollten wir hinsichtlich der gro\u00dfen Herausforderungen nicht alle an einem Strang ziehen?
GW:<\/strong> Es ist in den letzten Jahren \u00fcberhaupt nichts passiert, um die gro\u00dfen Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, zu l\u00f6sen. Also ist es nur konsequent, wenn dieser sich nicht ver\u00e4ndert, dann ver\u00e4ndern wir uns.<\/p>\n\n\n\n„Selbstverst\u00e4ndlich ist unsere Aktion offen f\u00fcr andere Verb\u00e4nde“<\/p>\n\n\n\n
Kurze Zwischenfrage Rheinland-Pfalz sind 2 Verb\u00e4nde?
GW:<\/strong> Ja, es gibt das Rheinland und die Pfalz. Der Pf\u00e4lzer Landesverband macht bei unserer Aktion nicht mit. Aber wir verfolgen unser Berufsbild und glauben an die Wertigkeit des Berufes.<\/p>\n\n\n\n\u201eMensch, wir m\u00fcssen doch endlich aus dem verstaubten Innungsimage raus.\u201c<\/p>\n\n\n\n
Haben Sie denn mit Kollegen anderer Landesverb\u00e4nde hier\u00fcber gesprochen?
GW:<\/strong> Einige Friseurinnungen haben bereits nachgefragt, weil sie etwas auf Facebook gesehen haben. Aber wir werden Gespr\u00e4che f\u00fchren, wenn die Aktion publik ist. Ich freu mich \u00fcber jeden, der sich anh\u00e4ngt.<\/p>\n\n\n\nWas macht die Innung Rheinland anders?
GW: <\/strong>Wir haben uns hier auch 2 Tage die K\u00f6pfe hei\u00df diskutiert, aber das Gute ist, wir m\u00f6gen uns alle und finden am Ende auch nach einer schwierigen Diskussion einen Konsens. Ich bin meinen Landesinnungsmeister Kollegen, dem Landesvorstand und den Vertretern der Mitgliedsinnungen f\u00fcr diese mutigen Entscheidungen sehr dankbar.<\/p>\n\n\n\nMensch, wir m\u00fcssen doch endlich aus dem verstaubten Innungsimage raus. Wir setzen daf\u00fcr stark auf ganz junge Leute und die geben uns auch ganz sch\u00f6n Zunder, die tun sich n\u00e4mlich so einen \u201eSch\u2026\u201c nicht an, wie einer mal ganz direkt zu mir sagte. Das war ein Wake-up Call.<\/p>\n\n\n\n
Lieber Guido Wirtz, vielen Dank f\u00fcr das Gespr\u00e4ch und viel Erfolg f\u00fcr Ihre Aktion. Ich bin gespannt auf die bundesweiten Reaktionen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n\nGuido Wirtz ist Salonunternehmer von Guido Wirtz Friseursalon in K\u00f6rperich und Vorsitzender Landesinnungsmeister des Landesverbandes Friseure & Kosmetik Rheinland <\/p>\n<\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Der Landesverband Friseur&Kosmetik, vertreten durch Landesinnungsmeister Guido Wirtz, hat mit der ver.di einen neuen Lohn- und Gehaltsvertrag im Rheinland abgeschlossen, der mit 1. Oktober 2022 in Kraft trat. Nun gibt es Neuigkeiten: 13 Euro Mindestlohn ab 1. September 2023 f\u00fcr Friseure im Rheinland allgemeinverbindlich. Anmerkung der Redaktion: Das Interview mit Guido Wirtz wurde im September […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":21697,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"","ast-site-content-layout":"","site-content-style":"default","site-sidebar-style":"default","ast-global-header-display":"","ast-banner-title-visibility":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":"","astra-migrate-meta-layouts":"default","ast-page-background-enabled":"default","ast-page-background-meta":{"desktop":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"ast-content-background-meta":{"desktop":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"footnotes":""},"categories":[142,15],"tags":[],"class_list":["post-21696","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-innungen-verbaende-schulen","category-news"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Guido Wirtz: Die heutigen Friseure werden mich verfluchen, Zuk\u00fcnftige mir danken! - Jokira Deutschland<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n