{"id":3302,"date":"2018-04-23T18:15:00","date_gmt":"2018-04-23T16:15:00","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=3302"},"modified":"2021-02-26T09:08:15","modified_gmt":"2021-02-26T08:08:15","slug":"zeitersparnis-im-friseurjob-durch-neues-online-buchungssystem","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/zeitersparnis-im-friseurjob-durch-neues-online-buchungssystem\/","title":{"rendered":"Zeitersparnis im Friseurjob durch neues Online-Buchungssystem"},"content":{"rendered":"\n
Ein Gespr\u00e4ch mit Raphaela Kirschnick<\/em><\/p>\n\n\n\n Wann kam dir die Idee Relaxtermin.de<\/a> zu gr\u00fcnden? Das ist aber doch nicht so einfach, oder? <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Kommt es weniger h\u00e4ufig zu Terminabsagen? Wieviel Zeit ben\u00f6tige ich als Salonunternehmer, meinen Terminkalender im Salon auf Relextermin.de umzustellen? Kann der einzelne Mitarbeiter seine Termine selbst organisieren? Was wenn ein Mitarbeiter krank wird? <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Wieviel Geld muss ich investieren um relaxtermin.de nutzen zu k\u00f6nnen? <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Und kann ich mit dem Programm auch etwas sehen, um meine Auslastung zu verbessern? Wann werden die meisten Termine online gebucht? Was hat sich im Salon ver\u00e4ndert seit die Termine online gebucht werden k\u00f6nnen? Fotocredit:<\/strong> Thomas Maurer<\/p>\n\n\n\n Mai 2018<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Friseurmeister Thomas Maurer wollte eigentlich in seinem eigenen Salon etwas verbessern – herausgekommen ist der smarte Online-Terminkalender RELAXTERMIN, der Salon-MitarbeiterInnen die Arbeit im Friseurjob erleichtern und Zeit sparen soll. Friseur und Salonunternehmer Industrieconsultant f\u00fcr die Entwicklung neuer Produkte Gr\u00fcnder der Onlineplattform relaxtermin.de 2013, die Friseuren Arbeitsabl\u00e4ufe abnimmt. Ein Gespr\u00e4ch mit Raphaela Kirschnick Wann kam dir […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":3306,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"default","ast-site-content-layout":"","site-content-style":"default","site-sidebar-style":"default","ast-global-header-display":"","ast-banner-title-visibility":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"default","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":"","astra-migrate-meta-layouts":"default","ast-page-background-enabled":"default","ast-page-background-meta":{"desktop":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"ast-content-background-meta":{"desktop":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"footnotes":""},"categories":[140,15],"tags":[],"class_list":["post-3302","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-industrie-handel","category-news"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Thomas Maurer<\/a>:<\/strong> Ich hatte gar nicht vor eine Online-Firma zu gr\u00fcnden. Vielmehr wollte ich in meinem Salon etwas verbessern. Wir haben n\u00e4mlich zu viel Zeit am Telefon mit Terminvergabe verbracht oder uns ge\u00e4rgert, weil h\u00e4ufig Termine nicht eingehalten wurden, weil die Kunden sie einfach vergessen hatten. Das wollte ich \u00e4ndern!<\/p>\n\n\n\n
TM:<\/strong> Ein Freund von mir ist It- Spezialist. Mit ihm haben wir dann ein Online-Buchungssystem f\u00fcr meinen Salon aufgesetzt. Aber als ich mit Kollegen dar\u00fcber sprach, war klar: Es gibt viele, die das gleiche Problem haben. Also haben wir uns \u00fcberlegt, wie wir unsere Idee auch anderen zur Verf\u00fcgung stellen k\u00f6nnen. Das war vor ungef\u00e4hr f\u00fcnf Jahren. Seit dem w\u00e4chst unser Kundenstamm.<\/p>\n\n\n\n
TM:<\/strong> Das ist schwer in Zahlen zu fassen. Kunden lieben die Terminerinnerung am Tag vorher. K\u00f6nnen Sie den Termin nicht wahrnehmen reagieren sie 24 Stunden vorher und der Salon hat Zeit den Termin neu zu vergeben. Ohne Terminerinnerung merke ich doch erst viel zu sp\u00e4t ist, dass der Kunde nicht kommt.<\/p>\n\n\n\n
TM: <\/strong>Wer ein bisschen computeraffin ist, schafft das in einer guten Stunde. Wenn man bereits eine eigene Website hat, kopiert man Texte und Fotos und ist schneller fertig. Es ist mir wichtig dem Unternehmer die Kompetenz seinen Salon zu organisieren nicht abzunehmen. Daher gestaltet sich jeder \u00d6ffnungszeiten, Arbeitsabl\u00e4ufe und Dienstpl\u00e4ne so, wie er es schon immer getan hat. Nur, dass er nicht wie fr\u00fcher jedes Jahr mit einem neuen Kalender anf\u00e4ngt. All das muss nur ein einziges Mal eingerichtet werden. Im \u00dcbrigen kann er sein Gesch\u00e4ft und seine Mitarbeiter im Programm vorstellen.<\/p>\n\n\n\n
TM:<\/strong> Auch das kann interessant sein. Der Mitarbeiter bekommt mehr Eigenverantwortung, sieht st\u00e4ndig, wann er wie und was arbeitet. Arbeitszeiten k\u00f6nnen besser erfasst werden.<\/p>\n\n\n\n
\u201eEine Absagebenachrichtigung der Mitarbeiter bei Krankheit\u2026\u201c<\/h3>\n\n\n\n
TM:<\/strong> Jeder wei\u00df, was Telefonieren an Zeit kostet. Hierf\u00fcr haben wir eine eigene Funktion geschaffen: Eine Absagebenachrichtigung der Mitarbeiter bei Krankheit, d.h. unser System \u00fcbernimmt die Benachrichtigung der Kunden und der Kunde kann sich gleich einen Alternativtermin buchen.<\/p>\n\n\n\n
TM:<\/strong> Wer das ganze einmal ausprobieren m\u00f6chte, ist mit dem Basispaket von monatlich 35 Euro dabei. Unser Rundum-Sorglos-Paket kostet 85 Euro. Das ist ein wirklicher Komplettpreis ohne Zusatzkosten mit allen Buchungen und Terminerinnerungen inklusive.
Spielt der Umsatz des Salon hierbei eine Rolle?
TM:<\/strong> Nein, die Ums\u00e4tze bleiben im Unternehmen und werden so auch nicht online weitergegeben.
Welche Voraussetzungen muss der Friseursalon erf\u00fcllen?
TM:<\/strong> Prinzipiell kann jeder unseren Service nutzen. Allerdings sollte es im Salon einen internetf\u00e4higen Rechner, ein Tablet oder Smartphone geben. Schlie\u00dflich gibt es immer Kunden, die ihre Termine per Telefon oder direkt im Laden machen. Und diese m\u00fcssen dann sofort in den Online-Terminkalender eingetragen werden.
Welche Friseure und Kosmetiksalons werden von RELAXTERMINE angesprochenen?
TM: <\/strong>Wir verstehen uns nicht als gro\u00dfer Marktplatz und sprechen daher Friseurunternehmer an, die ihre Auslastung durch bessere Organisation optimieren m\u00f6chten. Preise und Aktionen eigenverantwortlich managen wollen. Filialisten, die die Auslastung der Mitarbeiter aus der Ferne besser kontrollieren und analysieren wollen.<\/p>\n\n\n\n
Sind im Buchungssystem Algorithmen f\u00fcr bessere Auslastung verantwortlich?
TM: <\/strong>Ein ganz wichtiger Punkt. Um die Auslastung zu verbessern stellt sich das System nach ca. 3 Wochen so ein, dass dem Kunden erst Termine zu wenig gebuchten Zeiten angeboten werden.<\/p>\n\n\n\n
TM:<\/strong> Die meisten Kunden buchen Sonntags.<\/p>\n\n\n\n
TM:<\/strong> Die Friseure haben eine bessere Auslastung \u00fcber den ganzen Tag verteilt und eine gro\u00dfe Zeitersparnis bei der Pflege ihres Terminkalenders. Damit ist einfach mehr Zeit sich dem Haar der Kunden kreativ zu widmen!
H\u00f6rt sich perfekt an. Besten Dank f\u00fcr das Gespr\u00e4ch und weiterhin viel Erfolg.<\/strong><\/p>\n\n\n\n