{"id":3320,"date":"2020-09-09T18:48:00","date_gmt":"2020-09-09T16:48:00","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.de\/?p=3320"},"modified":"2021-02-26T09:14:10","modified_gmt":"2021-02-26T08:14:10","slug":"zukunft-fuer-friseure-digitale-salonwelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.de\/news\/zukunft-fuer-friseure-digitale-salonwelt\/","title":{"rendered":"Zukunft f\u00fcr Friseure: Digitale Salonwelt"},"content":{"rendered":"\n
„Hauptsache digital!“ Dachte sich Henkel Beauty Care<\/a> <\/strong>und stellt das „Schwarzkopf Professional SalonLab\u2122“<\/strong> auf der Elektronikmesse CES\u00ae in Las Vegas erstmals vor. Das digitale Friseurerlebnis wurde sogleich zweifach mit dem diesj\u00e4hrigen CES\u00ae Innovation Award ausgezeichnet.<\/p>\n\n\n\n <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n \u201eInnovationen sind Teil der DNA von Henkel. Dabei nutzen wir sehr intensiv die M\u00f6glichkeiten, die digitale Technologien bieten, und integrieren diese in unsere Gesch\u00e4ftsaktivit\u00e4ten\u201c<\/em>, sagt Marie-\u00c8ve Schr\u00f6der<\/strong>, Chief Marketing Officer bei Henkel Beauty Care. \u201eMit SalonLab definieren wir Haarpflege neu \u2013 mit einer hoch personalisierten L\u00f6sung, die auf miteinander vernetzten Technologien aufbaut.\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\n K\u00fcnftig k\u00f6nnen FriseurInnen mittels neuer Technologien die Haarbeschaffenheit und Haarfarbe erstmals auch auf molekularer Ebene analysieren, statt nur anhand der \u00e4u\u00dferen Struktur. Das ergibt einen Vorteil in Sachen spezifische Kundenberatung und passende Produktempfehlung f\u00fcr den Salon und f\u00fcr zu Hause. <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Das Schwarzkopf SalonLab System besteht aus dem SalonLab Analyzer und dem SalonLab Customizer, unterst\u00fctzt durch die SalonLab Consultant App.<\/p>\n\n\n\n SalonLap Analyzer:<\/strong> Dabei handelt es sich um ein handliches Ger\u00e4t, das mit Nahinfrarot und Lichtsensoren ausgestattet ist. Es misst die innere Beschaffenheit des Haares, den Feuchtigkeitsgrad und die exakte Farbe. An verschiedenen Stellen im Haar angewendet, erh\u00e4lt man eine umfassende, repr\u00e4sentative Haar-Diagnose. Anschlie\u00dfend werden die Ergebnisse analysiert und verarbeitet \u2013 durch einen speziellen Algorithmus, dem ein digitalisiertes Haarmodell zugrunde liegt. <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Fotocredit:<\/strong> Schwarzkopf Professional | Henkel<\/p>\n\n\n\n -> Weitere Beitr\u00e4ge zu Schwarzkopf Professional<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n
\u201eDank der SalonLab-Technologie und den wissenschaftlichen Daten haben wir jetzt viel mehr Erkenntnisse \u00fcber das Haar unserer Kunden\u201c<\/em>, sagt der bekannte Hairstylist Kim Vo<\/a><\/strong>, Botschafter von Schwarzkopf Professional und f\u00fchrt aus: \u201eDie Daten und Ergebnisse kombinieren wir mit unserer eigenen Expertise. So k\u00f6nnen wir das Haar auf einer ganz neuen Ebene beurteilen.\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\nUnd, wie funktioniert nun SalonLab?<\/h3>\n\n\n\n
SalonLab Consultant App:<\/strong> Die Consultant App ist das verbindende Element zwischen den digitalen Ger\u00e4ten. Die Ergebnisse der Messungen sind grafisch aufbereitet und erm\u00f6glicht somit eine pers\u00f6nliche Beratung mit modernster Augmented Reality-Technologie. So kann der Kunde sehen, wie z.B. eine bestimmte Coloration auf seiner individuellen Haargrundlage aussehen w\u00fcrde.
SalonLab Costumizer:<\/strong> Der SalonLab Customizer liefert ein personalisiertes Produkt, basierend auf den individuell gemessenen Haareigenschaften. Der Customizer nutzt einen speziell entwickelten Prozess, der die individuelle Formel f\u00fcr die Haarpflege direkt herstellt. Mit nur einem Klick k\u00f6nnen hunderte verschiedene Kombinationen von Inhaltsstoffen und D\u00fcften gemischt werden, entweder in salongro\u00dfen Portionen oder in kleinen Fl\u00e4schchen f\u00fcr die Anwendung zu Hause. Personalisiertes Etikett aufgeklebt – et voil\u00e0, fertig ist das pers\u00f6nliche Zuckerl f\u00fcr die KundInnen!<\/p>\n\n\n\n