Fair verteilte Belastung der Klimawende und z.B. Begrenzung der Energiekosten <\/li><\/ul>\n\n\n\nDie ganze Forderung des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks im Wortlaut:<\/h3>\n\n\n\n\u201eDie Krise \u00fcberstehen.\u201c<\/h3>\n\n\n\n
Das Friseurhandwerk als Arbeitgeber von mehr als 250.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Ausbildungsleistung von rund 20.000 Ausbildungspl\u00e4tzen erwartet von der zuk\u00fcnftigen Bundesregierung kurzfristig positive Signale f\u00fcr eine wirtschaftliche Konsolidierung. Dabei muss der Schwerpunkt auf einer \u201everzahnten\u201c Steuer- und Abgabenpolitik liegen. Die Betriebe m\u00fcssen effektiv entlastet werden. Die steuerliche Belastung der Betriebe muss unter Ber\u00fccksichtigung der enormen Besch\u00e4ftigungs-, Ausbildungs- und Integrationsleistung des Friseurhandwerks reduziert werden.<\/p>\n\n\n\n
Vor allem mit einem reduzierten Mehrwertsteuersatz kann die Mehr- und \u00dcberbelastung des Faktors Arbeit im Dienstleistungshandwerk Friseur sehr direkt und effizient korrigiert werden. Um die Existenz vieler Salons zu sichern, muss im Friseurhandwerk der erm\u00e4\u00dfigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent gelten.<\/p>\n\n\n\n
Eine Erh\u00f6hung der Einkommensfreigrenze f\u00fcr die von der Covid-19 Pandemie betroffenen selbst\u00e4ndigen Betriebsinhaberinnen und -inhaber stellt einen gangbaren Weg dar, um das Eigenkapital der Friseurbetriebe in Deutschland zu erh\u00f6hen.<\/p>\n\n\n\n
Die Digitalisierung der \u00f6ffentlichen Verwaltung und der Abbau der B\u00fcrokratie m\u00fcssen in Deutschland endlich umgesetzt werden, um gerade kleinere Betriebe zu entlasten.<\/p>\n\n\n\n
\u201eMarktstrukturen sichern.\u201c<\/h3>\n\n\n\n
Die Absenkung der Steuern und Abgaben macht Schwarzarbeit weniger attraktiv. Aber es bedarf noch weitergehende Ma\u00dfnahmen der Politik und Verwaltung, um die ausufernde Schwarzarbeit im Friseurhandwerk st\u00e4rker zu bek\u00e4mpfen. Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern bereitet vielen Betrieben im Friseurhandwerk ein ruin\u00f6ses Umfeld.<\/p>\n\n\n\n
\u201eGerechtigkeit schaffen.\u201c<\/h3>\n\n\n\n
Gerechter Lohn f\u00fcr gute Arbeit. Der effektivste und beste Weg dorthin: Die St\u00e4rkung der Tariff\u00e4higkeit. Die Sozialpartner k\u00f6nnen es besser, als die Politik.<\/p>\n\n\n\n
Deshalb: Die Bedingungen f\u00fcr allgemeinverbindliche Tarifvertr\u00e4ge m\u00fcssen verbessert und vereinfacht werden. Senkung der H\u00fcrden f\u00fcr die Allgemeinverbindlichkeit und mehr Praxisorientierung.<\/p>\n\n\n\n
Minijobs m\u00fcssen neu geregelt werden: Die Grenze f\u00fcr 450 Euro Jobs muss auf 600 Euro angehoben werden.<\/p>\n\n\n\n
\u201eProfessionalit\u00e4t st\u00e4rken.\u201c<\/h3>\n\n\n\n
Der eigene Friseursalon. Das ist maximale Verantwortung. F\u00fcr sich und andere. Die Meisterpr\u00fcfung hat sich dabei als Qualit\u00e4tsmerkmal bew\u00e4hrt. Doch es gibt mittlerweile zu viele Ausnahmen von diesem Standard und den damit verbundenen Erfolgsgaranten. Ohne betriebswirtschaftliches Konzept, ohne unternehmerische Professionalit\u00e4t droht das Abgleiten in die Schwarzarbeit.<\/p>\n\n\n\n
Deshalb: Ausnahmeregelungen m\u00fcssen Ausnahmen bleiben. Die Meisterpr\u00fcfung muss Voraussetzung f\u00fcr die Er\u00f6ffnung eines Salons bleiben.<\/p>\n\n\n\n
\u201eQualit\u00e4t sichern.\u201c<\/h3>\n\n\n\n
Lernen unter realen Bedingungen. Mit realen Kunden. Im realen Friseurbetrieb. Erg\u00e4nzt durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule. Das ist das Erfolgsrezept der dualen Ausbildung.<\/p>\n\n\n\n
Doch im Friseurhandwerk kommt dieses Qualit\u00e4tskonzept vor allem durch die Covid-19 Pandemie unter Druck. Deshalb muss hier entschieden gegengesteuert werden: Das Friseurhandwerk mit seiner hohen Ausbildungs- und Integrationsleistung bedarf einer zus\u00e4tzlichen finanziellen Unterst\u00fctzung bei dieser Aufgabe. Das Bundesprogramm \u201eAusbildung sichern\u201c muss um eine dauerhafte, praxisnahe Unterst\u00fctzung der Ausbildungsbetriebe erweitert werden.<\/p>\n\n\n\n
\u201eNachhaltigkeit erm\u00f6glichen.\u201c<\/h3>\n\n\n\n
Bei den Themen Klima- und Umweltschutz wollen Friseurinnen und Friseure Ernst machen. Aber: Friseurger\u00e4te, Beleuchtung, Heizung, Warmwasser und W\u00e4schepflege sind energie- und kostenintensiv. Die Belastungen der Klimawende m\u00fcssen fair verteilt und z.B. Energiekosten begrenzt werden.<\/p>\n\n\n\n
Nur wenn die Leistungsf\u00e4higkeit der vielen Friseurunternehmerinnen und -unternehmer nicht \u00fcberfordert wird, entstehen Akzeptanz und Vertrauen. Dann kann \u00d6kologie \u00fcberall \u201esalonf\u00e4hig\u201c werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Das Friseurhandwerk erg\u00e4nzt die \u201eErwartungen des Handwerks zur Bundestagswahl 2021\u201c mit sechs Kernpositionen. Dabei liegt der Fokus auf der effektiven Entlastung der Betriebe und Unterst\u00fctzung der Besch\u00e4ftigten und Auszubildenden\u2026 Die sechs Kernpositionen im \u00dcberblick: Reduzierung des Mehrwertsteuersatz auf 7 Prozent Ausufernde Schwarzarbeit bek\u00e4mpfen Gerechte L\u00f6hne mit St\u00e4rkung der Tariff\u00e4higkeit Erh\u00f6hung des Minijob-Gehalts von 450 auf […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":8440,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"default","ast-site-content-layout":"","site-content-style":"default","site-sidebar-style":"default","ast-global-header-display":"","ast-banner-title-visibility":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"default","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"default","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":"","astra-migrate-meta-layouts":"default","ast-page-background-enabled":"default","ast-page-background-meta":{"desktop":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"ast-content-background-meta":{"desktop":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"footnotes":""},"categories":[142,15],"tags":[],"class_list":["post-8439","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-innungen-verbaende-schulen","category-news"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Mit Friseurforderungen in den Wahlkampf<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n