Statistik

Arbeitsmarkt Friseure entspannt sich im April 2021 nur leicht

33.162 FriseurInnen sind im April 2021 arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet. Der Rückgang zum Vormonat März 21 macht trotz Lockdownende gerade mal 4% aus, und liegt immer noch 33% über Vor-Corona-Niveau. Im April 2021 sind insgesamt 33.162FriseurInnen arbeitslos/ arbeitsuchend gemeldet. Das sind immer noch 7% über dem Pandemiestart im April 2020. AKTUELLE ZAHLEN APRIL 2021 (April …

Arbeitsmarkt Friseure entspannt sich im April 2021 nur leicht Weiterlesen »

Im Oktober 2020 sind in Deutschland aktuell 29.745 FriseurInnen

Friseur-Arbeitslosenquote im Oktober sinkt um 3,4% zum Vormonat

Im Oktober sind in Deutschland aktuell 29.745 FriseurInnen (Stand November 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. als arbeitssuchend gemeldet. Die Rate sinkt um 3,4% zum Vormonat. Zum Vormonat September mit 30.795 gemeldeten FriseurInnen (►imSalon hat berichtet: 30.795 arbeitslose / arbeitsuchende Friseure – Stand September 2020) ist im Oktober ein Rückgang von 3,4 % zu …

Friseur-Arbeitslosenquote im Oktober sinkt um 3,4% zum Vormonat Weiterlesen »

Im August 2020 waren in Deutschland 32.268 FriseurInnen arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet.

25 % über Vorjahr: 32.268 arbeitslose/arbeitssuchende FriseurInnen im August 2020

Im August 2020 waren in Deutschland 32.268 FriseurInnen arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Damit ist im Vergelich zum Vormonat Juli 2020 ein leichter Anstieg zu verzeichnen und 25% liegen die Zahlen über dem Vorjahreszeitraum … In Deutschland sind aktuell 32.268 FriseurInnen (Stand September 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vormonat Juli mit …

25 % über Vorjahr: 32.268 arbeitslose/arbeitssuchende FriseurInnen im August 2020 Weiterlesen »

Aktuell sind in Deutschland 31.720 FriseurInnen (Stand August 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet.

Noch keine Entspannung in Sicht: 31.720 arbeitslose / arbeitssuchende Friseure

Aktuell sind in Deutschland 31.720 FriseurInnen (Stand August 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vormonat Juni mit 31.800 gemeldeten FriseurInnen stagnieren die Zahlen, liegen jedoch signifikant über Vorjahr. AKTUELLE ZAHLEN Juli 2020 (Juli 2019) Definition arbeitslos:Zustand des Fehlens einer Beschäftigung für einen arbeitsfähigen Arbeitnehmer. Definition arbeitsuchend:Person, die sich eventuell noch in …

Noch keine Entspannung in Sicht: 31.720 arbeitslose / arbeitssuchende Friseure Weiterlesen »

Überdurchschnittlicher Anstieg der Friseurpreise: + 5,1% – Inflationsrate bei + 0,9%

Hygieneauflagen nach der Wiedereröffnung lassen vor allem Dienstleistungen teurer werden, auch in Friseurpreisen spiegelt sich das wider, wie der Verbraucherpreisindex vom Juni 2020 des Statistischen Bundesamtes zeigt… Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2020 bei +0,9 %. Damit zog die Inflationsrate im Juni 2020 …

Überdurchschnittlicher Anstieg der Friseurpreise: + 5,1% – Inflationsrate bei + 0,9% Weiterlesen »

Diagram: Arbeitslose / Arbeitssuchende Friseure im Juni 2020 um 26,8 % zum Vorjahr gestiegen

Arbeitslose / Arbeitssuchende Friseure im Juni um 26,8 % zum Vorjahr gestiegen

In Deutschland sind aktuell 31.800 Friseure (Stand Juli 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vorjahr ist das eine Zunahme von 26,8 %. Im Vergleich zum Mai 2020 ist ein dezenter Rückgang von 3,6 % zu verzeichnen. Im Mai waren noch knapp 33.000 Friseure arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet. AKTUELLE ZAHLEN Juni 2020 (Juni …

Arbeitslose / Arbeitssuchende Friseure im Juni um 26,8 % zum Vorjahr gestiegen Weiterlesen »

Im Mai 2020 33.000 Friseure arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet

Mit Mai 2020 waren in Deutschland knapp 33.000 Friseure arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet und das, obwohl Salons längst wieder geöffnet waren. Das ist ein Anstieg um 31 % gegenüber dem Vorjahr. Händeringend suchen Unternehmer Mitarbeiter und wieder stellt sich die Frage, wo sind sie die Arbeitslosen/ -suchenden… Die Wiedereröffnung der Friseursalons war die wohl am stärksten …

Im Mai 2020 33.000 Friseure arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet Weiterlesen »

Die Friseurbranche in Zahlen: Wie viele Friseure gibt es in Deutschland?

Die Friseurbranche in Zahlen! Antworten auf Fragen wie: Wie weiblich ist die Friseurbranche wirklich und wie viele Friseure kommen aus dem Ausland? Wie viele Friseur-Azubis gibt es in der Bundesrepublik? Friseurazubis in Deutschland In ganz Deutschland gibt es 18.871 Friseur-Auszubildende (2018, Quelle: Bundesagentur für Arbeit). Die Azubizahlen sind seit Jahren rückläufig, allein von 2017 auf …

Die Friseurbranche in Zahlen: Wie viele Friseure gibt es in Deutschland? Weiterlesen »

Fachkräftemangel in Friseurjobs aufgrund fehlender GesellInnen

Die Anzahl der bestandenen Gesellenprüfungen sinkt weiter und führt zu einem Mangel an ausgelernten MitarbeiterInnen in Friseurjobs und der Friseurbranche.Der Abwärtstrend geht weiter, der Fachkräftemangel ist eklatant… Der Zentralverband des Deutschen Handwerks verlautbarte, dass die Anzahl der bestandenen Gesellenprüfungen im Jahr 2017 auf 5.563 schrumpfte, das ergibt ein Minus von 6,3 % im Jahresvergleich 2016/17. …

Fachkräftemangel in Friseurjobs aufgrund fehlender GesellInnen Weiterlesen »

Gründe in den Friseurberuf einzusteigen

Azubis + Friseurnachwuchs: das sind die Gründe für den Friseurberuf

Warum Auszubildende in den Friseurjob einsteigen, was beim Bewerbungsgespräch unterschätzt wird und Tipps für den Ausbildungsweg der Azubis. Es gibt viele Gründe in den Friseurberuf einzusteigen. Ein Motiv dominiert allerdings: der Kontakt mit Menschen. Das zeigt eine Studie mit über 1.000 TeilnehmerInnen aus der Friseurbranche von 2009: 88 % aller Befragten werden FriseurIn, weil sie mit …

Azubis + Friseurnachwuchs: das sind die Gründe für den Friseurberuf Weiterlesen »