Statistik

32.120 Friseure arbeitslos/ -suchend im Juni 2021

32.120 Friseure arbeitslos/ -suchend im Juni 2021

Nur sehr langsam entspannt sich der Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum Vormonat Mai ist der Rückgang mit 1,4%, also 465 FriseurInnen, die arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet sind noch immer knapp 30% über Vor-Corona-Niveau… Im Juni liegt die Arbeitslosenzahl mit 32.120 arbeitslosen oder arbeitsuchenden FriseurInnen noch immer knapp 30% über Vor-Corona-Niveau, gemessen am 2019 Durchschnitt.  AKTUELLE ZAHLEN […]

32.120 Friseure arbeitslos/ -suchend im Juni 2021 Weiterlesen »

Dramatischer Friseurnachwuchseinbruch in England

Von 15.450 runter auf 4.000, in England fehlen Auszubildende. Im Vorzeige Kreativ-Mekka der HairstylistInnen… Neueste Zahlen aus dem britischen Ausbildungsmarkt alarmieren. Der britische Friseurverband warnt vor einem weiteren Rückgang bei den Ausbildungszahlen. Salons durften nach Monaten im Corona-Lockdown nur mit reduzierter Kapazität öffnen, viele Salonunternehmer konnten sich dabei einen Friseurauszubildenden „hairdresser apprentice“ nicht leisten. In

Dramatischer Friseurnachwuchseinbruch in England Weiterlesen »

Friseur-Arbeitslosenzahlen im Mai 2021 von Deutschland

Friseur-Arbeitslosenzahlen im Mai 2021 – keine Entspannung

Im Mai 21 sind noch immer 32.585 FriseurInnen arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet. Das sind nur 577 FriseurInnen weniger als im Vormonat April, jedoch noch immer 30,8% über Vor-Corona Niveau, gemessen am 2019 Durchschnitt. Insgesamt sind im Mai 2021 32.585 FriseurInnen arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet, eine Reduktion um 1,7% zum Vormonat. Die Zahl hat sich im

Friseur-Arbeitslosenzahlen im Mai 2021 – keine Entspannung Weiterlesen »

Neuer Negativrekord: Zahl der Friseurauszubildenden sinkt auf 17.844

Die Friseurausbildung verzeichnet seit Jahren einen Rückgang, Corona hat die Negativentwicklung im letzten Jahr weiter beeinflusst. Wieder gingen 10% Nachwuchs verloren. Corona, Lockdown, Kurzarbeit, mangelnde Ausbildungsbereitschaft, Kleinstunternehmen auf der einen Seite. Imageproblem, schlechte Bezahlung, Wunsch der akademischen Laufbahn, Demografie auf der anderen Seite. Bei jungen Menschen verliert die Friseurlehre immer weiter an Bedeutung. Von dem

Neuer Negativrekord: Zahl der Friseurauszubildenden sinkt auf 17.844 Weiterlesen »

Arbeitsmarkt Friseure entspannt sich im April 2021 nur leicht

33.162 FriseurInnen sind im April 2021 arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet. Der Rückgang zum Vormonat März 21 macht trotz Lockdownende gerade mal 4% aus, und liegt immer noch 33% über Vor-Corona-Niveau. Im April 2021 sind insgesamt 33.162FriseurInnen arbeitslos/ arbeitsuchend gemeldet. Das sind immer noch 7% über dem Pandemiestart im April 2020. AKTUELLE ZAHLEN APRIL 2021 (April

Arbeitsmarkt Friseure entspannt sich im April 2021 nur leicht Weiterlesen »

Im Oktober 2020 sind in Deutschland aktuell 29.745 FriseurInnen

Friseur-Arbeitslosenquote im Oktober sinkt um 3,4% zum Vormonat

Im Oktober sind in Deutschland aktuell 29.745 FriseurInnen (Stand November 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. als arbeitssuchend gemeldet. Die Rate sinkt um 3,4% zum Vormonat. Zum Vormonat September mit 30.795 gemeldeten FriseurInnen (►imSalon hat berichtet: 30.795 arbeitslose / arbeitsuchende Friseure – Stand September 2020) ist im Oktober ein Rückgang von 3,4 % zu

Friseur-Arbeitslosenquote im Oktober sinkt um 3,4% zum Vormonat Weiterlesen »

Im August 2020 waren in Deutschland 32.268 FriseurInnen arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet.

25 % über Vorjahr: 32.268 arbeitslose/arbeitssuchende FriseurInnen im August 2020

Im August 2020 waren in Deutschland 32.268 FriseurInnen arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Damit ist im Vergelich zum Vormonat Juli 2020 ein leichter Anstieg zu verzeichnen und 25% liegen die Zahlen über dem Vorjahreszeitraum … In Deutschland sind aktuell 32.268 FriseurInnen (Stand September 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vormonat Juli mit

25 % über Vorjahr: 32.268 arbeitslose/arbeitssuchende FriseurInnen im August 2020 Weiterlesen »

Aktuell sind in Deutschland 31.720 FriseurInnen (Stand August 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet.

Noch keine Entspannung in Sicht: 31.720 arbeitslose / arbeitssuchende Friseure

Aktuell sind in Deutschland 31.720 FriseurInnen (Stand August 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vormonat Juni mit 31.800 gemeldeten FriseurInnen stagnieren die Zahlen, liegen jedoch signifikant über Vorjahr. AKTUELLE ZAHLEN Juli 2020 (Juli 2019) Definition arbeitslos:Zustand des Fehlens einer Beschäftigung für einen arbeitsfähigen Arbeitnehmer. Definition arbeitsuchend:Person, die sich eventuell noch in

Noch keine Entspannung in Sicht: 31.720 arbeitslose / arbeitssuchende Friseure Weiterlesen »

Überdurchschnittlicher Anstieg der Friseurpreise: + 5,1% – Inflationsrate bei + 0,9%

Hygieneauflagen nach der Wiedereröffnung lassen vor allem Dienstleistungen teurer werden, auch in Friseurpreisen spiegelt sich das wider, wie der Verbraucherpreisindex vom Juni 2020 des Statistischen Bundesamtes zeigt… Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2020 bei +0,9 %. Damit zog die Inflationsrate im Juni 2020

Überdurchschnittlicher Anstieg der Friseurpreise: + 5,1% – Inflationsrate bei + 0,9% Weiterlesen »

Diagram: Arbeitslose / Arbeitssuchende Friseure im Juni 2020 um 26,8 % zum Vorjahr gestiegen

Arbeitslose / Arbeitssuchende Friseure im Juni um 26,8 % zum Vorjahr gestiegen

In Deutschland sind aktuell 31.800 Friseure (Stand Juli 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vorjahr ist das eine Zunahme von 26,8 %. Im Vergleich zum Mai 2020 ist ein dezenter Rückgang von 3,6 % zu verzeichnen. Im Mai waren noch knapp 33.000 Friseure arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldet. AKTUELLE ZAHLEN Juni 2020 (Juni

Arbeitslose / Arbeitssuchende Friseure im Juni um 26,8 % zum Vorjahr gestiegen Weiterlesen »