News

Berichtsheft für das 3. Lehrjahr erscheint am 30. Mai 2023

Das Berichtsheft für das 3. Lehrjahr des ZV für die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk wurde an die neue Ausbildungsordnung angepasst und ist ab dem 30. Mai 2023 verfügbar. Durch die im August 2022 in Kraft getretene Änderungsverordnung mussten die berufsbegleitenden Medien wie die Prüfungsmappen und Berichtshefte nochmals überarbeitet und neu herausgegeben werden.  Die neuen Prüfungsmappen und …

Berichtsheft für das 3. Lehrjahr erscheint am 30. Mai 2023 Weiterlesen »

Nur noch 14.174 Friseurazubis – Statistiken und Zahlen zum Friseur Ausbildungsmarkt

Nachdem es 2022 so wenig Ausbildungsneuverträge wie lange nicht gab, wurde nun die Auswirkung auf die Gesamtanzahl aktueller Auszubildender bekannt. 2022 gibt es nur noch 14.174 Auszubildende, 1.-3. Lehrjahr, im Friseurhandwerk … Die Entwicklung des Friseurnachwuchs perpetuiert sich, Jahr für Jahr kommen weniger neue Auszubildende hinzu, die Gesamtanzahl im Markt sinkt. Diese Gesamtgrundmenge reduzierte sich von 2021 …

Nur noch 14.174 Friseurazubis – Statistiken und Zahlen zum Friseur Ausbildungsmarkt Weiterlesen »

Neue Unterweisungspläne Friseur/in 2023

Gemeinsam mit dem ZV (Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks) hat das HPI (Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik) neue Unterweisungspläne für Friseurinnen*Friseure erarbeitet. Die beiden neuen Unterweisungspläne für den Beruf Friseur/in wurden vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) anerkannt und dienen der Durchführung und Förderung der ÜLU (Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung).  Überarbeitet wurden folgende Unterweisungspläne Gratis Download Unterweisungspläne Friseur/in Einen …

Neue Unterweisungspläne Friseur/in 2023 Weiterlesen »

Ernüchternde Studie: Warum sich junge Menschen gegen den Friseurberuf entscheiden

In einer aktuellen Studie fragte marketagent.com nach den Gründen, warum sich Menschen für oder gegen den Friseurberuf entscheiden. Der Friseur ist wichtig und beliebt, und sogar 16% könnten sich diesen Beruf vorstellen, aber zu geringes Gehalt und schwierige Kunden sind die Hauptgründe gegen diese Berufswahl. Die Studie im Detail… Eine im März 2023 durchgeführte repräsentative …

Ernüchternde Studie: Warum sich junge Menschen gegen den Friseurberuf entscheiden Weiterlesen »

Podcast: Raphaela Kirschnick zu Gast beim Friseurfreund

Perspektivenwechsel: imSalon Chefredakteurin Raphaela Kirschnick wurde von Thomas Langer interviewt. Der Podcast zum Nachhören und Nachsehen. Welche Aufgaben fallen für eine Chefredakteurin eines Friseur-Magazins an? Wie gestaltet sich der Redaktionsalltag eines Branchen-Onlinemediums und was ist der Antrieb von imSalon-Gründerin Raphaela Kirschnick. Seit 35 Jahren steckt sie ihre ganz Kraft in die Friseurbranche. „Friseurfreund“ Thomas Langer …

Podcast: Raphaela Kirschnick zu Gast beim Friseurfreund Weiterlesen »

Friseurazubis, Quer- und Wiedereinsteiger schnell salonfit im Seminar

Von den Friseur-Basics bis zu 3 Ausbildungsjahren in 24 Wochen. Drei Schulungs-Konzepte von Keller the school machen Friseur-Azubis, Quer- & Wiedereinsteiger fit. Ergänzung zur Friseurausbildung oder Umschulung zur Friseur*in Damit Auszubildende, Wieder- und Quereinsteiger so schnell wie möglich und nach ihren individuellen Möglichkeiten im Salonalltag eingesetzt werden können, bietet ►Keller the school ein “First Step” Programm an: …

Friseurazubis, Quer- und Wiedereinsteiger schnell salonfit im Seminar Weiterlesen »

In Bayern wird Meisterbonus auf 3.000 Euro angehoben

Gute Nachricht für zukünftige Friseurmeisterinnen und Meister: Der bayerische Meisterbonus erhöht sich dauerhaft auf 3.000 Euro, rückwirkend zum 01.01.2023. Der Bayerische Ministerrat hat auf Initiative von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beschlossen, den bayerischen Meisterbonus dauerhaft auf 3.000 Euro zu erhöhen. Bisher wurden erfolgreiche Absolventen mit 2.000 Euro belohnt. Die Aufstockung gilt rückwirkend für alle seit dem 1. Januar 2023 erfolgreich …

In Bayern wird Meisterbonus auf 3.000 Euro angehoben Weiterlesen »

Berlin als Karrieresprungbrett für Friseurinnen

Berlin bietet als Karrieresprungbrett für Friseurinnen*Friseure die perfekten Voraussetzungen! Ideal für alle, die eine große Auswahl an Entwicklungsmöglichkeiten im näheren Umfeld mögen. In Berlin hat für alle etwas zu bieten – ein Erfahrungsbericht unserer Berliner Redakteurin Birgit Senger. Unsere Redakteurin Birgit Senger lebt und arbeitet seit 30 Jahren in Berlin als Friseurin, Trainerin, Farbspezialistin, Unternehmerin. …

Berlin als Karrieresprungbrett für Friseurinnen Weiterlesen »

Erfolgreiche Klage wegen nicht gegenderter Stellenanzeige

Ein Kläger fand auf eBay-Kleinanzeigen eine Stellenausschreibung, die explizit eine Frau suchte. Er klagte daraufhin erfolgreich, dass er als männlicher Bewerber diskriminiert würde. Wie kam es dazu und wie lässt sich eine Klage vermeiden? Mittlerweile dürfte sich herumgesprochen haben: Schreibt man als Arbeitgeberin*Arbeitgeber Stellen geschlechtsspezifisch und nicht geschlechtsneutral aus, können Diskriminierte eine Entschädigung verlangen – in der Regel das Dreifache …

Erfolgreiche Klage wegen nicht gegenderter Stellenanzeige Weiterlesen »

Bei den Rockabillys and Gents Barber gibts Drinks & Schokolade als Mood booster

Mit eigenem Salon-Merchandise, Barberseminaren und Bar-Konzept trifft der coole Barber Rockybillys and Gents in Schorndorf bei Stuttgart die Seele jener Mitarbeiter, denen nur Frisieren einfach zu langweilig ist und die Männlichkeit & Menschlichkeit hochleben lassen möchten. Unser Karrieremacher der Woche: Rockabillys and Gents Barber 3-in-1 KonzeptsalonDieser Salon ist mehr als nur Barber. In einen Raum …

Bei den Rockabillys and Gents Barber gibts Drinks & Schokolade als Mood booster Weiterlesen »