Wie motiviere ich Auszubildende mehr lernen zu wollen?
Ab wann kann ich Auszubildende auch im Betrieb sinnstiftend einsetzen?
Der Nachwuchs fehlt, die Gründe zahlreich, einer davon, die niedrige Auszubildendenentschädigung. Dem kann jeder entgegenwirken. Viele Unternehmen verweisen längst auf ein übertarifliches Entgelt auch für Auszubildende. Aber es ist mehr drin und davon hat auch der Salon etwas.
„Sobald ein Auszubildender gut färben kann, bekommt dieser monatlich 150€ mehr“ erzählte uns vor kurzem ein Salonunternehmer. Ein tolles Konzept, denn erstens motiviert es den Nachwuchs rasch Essentials zu lernen und für den Betrieb lohnt sich der Einsatz des Auszubildenden am Kunden. Und nicht zu unterschätzen ist das gestiegene Selbstbewusstsein erworbene Kenntnisse zu leben.
Mit einer übertariflichen Vergütung kann man Nachwuchs leichter ansprechen und finden. Mit Prämien und Provision kann man Auszubildende zusätzlich motivieren. Dazu geeignet:
- Zeugnisprämie für gute Berufsschulnoten
- Kompetenzprämie für den Erwerb spezieller Fertigkeiten wie Strähnchen, Augen-Service, etc.
- Provision für z.B. Produktverkauf
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung
- Special Bonus für Sonderprojekte wie Social Media Betreuung
- Wettbewerbserfolgs-Prämie
Ganz wichtig dabei ist viel kommunizieren. Das alles gehört fett ins Auszubildenden-Inserat und ins Schaufenster!

Du möchtest kostenlos ein Ausbildungsstelleninserat aufgegeben, dann schick uns ein Mail an hallo@jokira.de oder inseriere gleich jetzt online!