Interview

Henriette Turbucz bietet mobile Friseurdienstleitungen zu Salonpreisen

Mobilfriseurin Henriette Turbucz: Ich verrechne 50 Euro Anfahrtspauschale

Zwischen Qualifikation, Corona-Testprogramm und dem ewigen Vorurteil der Schwarzarbeit, die die Mobilen wo ganz anders sehen: bei den unselbstständigen Kollegen im Pfusch … Im Telefoninterview mit Katja Ottiger Henriette, du hast ein Hair and Make-up Studio, arbeitest aber auch mobil. Warum?Henriette Turbucz: Das war für mich anfangs der einfachste Weg der Selbstständigkeit. Ich habe meinen […]

Mobilfriseurin Henriette Turbucz: Ich verrechne 50 Euro Anfahrtspauschale Weiterlesen »

Regina Först

Regina Först: Richtiger Führungsstil wichtig, um ein guter Chef zu sein

Sie kennt die Friseurbranche schon seit vielen Jahren und gibt im Gespräch wertvolle Tipps zum Thema Führungsstil und bietet außerdem den „Führerschein für Führungskräfte“ an. Gibt es eine Faustregel wie häufig ich Teammeetings ansetzen soll?Regina Först: In jedem Salon sollte es eine Führungskraft geben, die wie vor einem Handball- oder Fußballspiel die Mannschaft formiert, kurz

Regina Först: Richtiger Führungsstil wichtig, um ein guter Chef zu sein Weiterlesen »

Alex Lepschi

Alex Lepschi: In Corona-Zeiten nur halbe Manschaft im Friseursalon, aber ausgebuchte Termine

Alex Lepschi sieht in der österreichischen Regierung kein krisenorientiertes Arbeiten oder Unternehmer-Denken, sondern machtpolitisches Arbeiten. Kopfschütteln gibt es von ihm zu Bordellen und Barbershops: „Wer hat sich denn das überlegt?“. Im Telefoninterview mit Juliane KrammerLieber Alexander, Oberösterreich bzw. Linz ist zu einem Corona-Hotspot in Österreich geworden. Was beschäftigt dich als Unternehmer am meisten?Alexander Lepschi: Es

Alex Lepschi: In Corona-Zeiten nur halbe Manschaft im Friseursalon, aber ausgebuchte Termine Weiterlesen »

Friseur Ausbildung in Corona Zeiten

Wie es mit der Ausbildung der Friseur Azubis weitergeht. Die Corona-Krise hat alle verändert – auch bei der Friseur-Ausbildung. Wir haben mit Robert Fuhs, dem Vorsitzenden der Berufsbildung gesprochen, um in Erfahrung zu bringen, wie es weitergeht. Im Telefon-Interview mit Juliane Krammer Wie ist die momentane Situation bei den Auszubildenden?Robert Fuhs: Ausbildungen finden aktuell statt.

Friseur Ausbildung in Corona Zeiten Weiterlesen »

Friseur Olaf Bruckner

Olaf Bruckners Salonhopping: Viele Möglichkeiten im Friseurberuf

Die Idee hat er sich von Friseuren aus L.A. abgeschaut, nun probiert er es hierzulande und schneidet und färbt tageweise im „Wiener Salon“. Wir haben mit Olaf Bruckner gesprochen, wie dieses Konzept aussieht… Olaf, du wirbst auf Instagram mit deinem Gesicht und dem „Wiener Salon“- Logo, weil du tageweise dort arbeitest. Ist das eine Art

Olaf Bruckners Salonhopping: Viele Möglichkeiten im Friseurberuf Weiterlesen »

Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder

Contra Stuhlmiete: BIM Wolfgang Eder sieht Stuhlmiete kritisch

Wir haben für euch zum Thema Stuhlmiete bei der Bundesinnung nachgefragt: Lest nach, was wir spannendes vom Innungsmeister erfahren haben… Wie gefragt ist das Thema Stuhlmiete in Österreich? „Aus Beobachtungen vom Markt weiß ich, dass Stuhlmiete nicht unbedingt sehr gefragt ist bei uns in Österreich. Es ist ganz einfach eine steuerrechtliche Frage, man kann dabei

Contra Stuhlmiete: BIM Wolfgang Eder sieht Stuhlmiete kritisch Weiterlesen »

Cihan Bulut verdankt Stuhlmiete Friseurkarriere

Pro Stuhlmiete: Cihan Bulut verdankt Stuhlmiete Friseurkarriere

Der Ludwigsburger Salonbesitzer der „Erdbeerschnitte“ war selbst 14 Jahre lang in Stuhlmiete, bevor er sein ganz eigenes Business eröffnete. Würde er das Salonkonzept jungen FriseurInnen weiterempfehlen? Warum hast du als Stuhlmieter begonnen?„Ich habe ursprünglich in L.A. das Konzept Stuhlmiete entdeckt und war so begeistert von dem Modell, da das ein Salon war, der rein Stuhlmieter

Pro Stuhlmiete: Cihan Bulut verdankt Stuhlmiete Friseurkarriere Weiterlesen »

Bertram K., Besitzer des gleichnamigen Salons in Wien

Ehemaliger Stühlevermieter Bertram K. (Wien): „Finger weg!“

Auch im Nachbarland haben wir uns umgehört, was Friseure zum Thema Stuhlmiete sagen. Bertram K., Besitzer des gleichnamigen Salons in Wien, vermietete 3 Jahre lang Stühle und machte nicht die besten Erfahrungen damit… Wie viele Stühle hast du denn vermietet?6 Stühle habe ich vermietet. Und wie lange?3 Jahre. Jetzt nicht mehr. Wie hat das begonnen

Ehemaliger Stühlevermieter Bertram K. (Wien): „Finger weg!“ Weiterlesen »

Corina Bless traumjobt durch die Welt

So vielseitig kann Friseurjob sein – Corina Bless traumjobt durch die Welt

Als Global Edcuation Managerin bei Paul Mitchell Systems entdeckt sie Talente in Friseursalons und verhilft zu Erfolg und Traumkarriere. Ein Gespräch mit Katja Ottiger imSalon: Als Global Education Managerin kommst du viel rum.Corina Bless: Ja! Mein Arbeitsgebiet ist hauptsächlich in Europa, „meine“ Leute sind verteilt, also reise ich viel herum. Ich schule und coache sie

So vielseitig kann Friseurjob sein – Corina Bless traumjobt durch die Welt Weiterlesen »

Naturfriseurin Beatrix Nägele

Friseurjob ist nicht gleich Friseurjob – Ein Lebenslauf bis zur Naturfriseurin

Ein Interview mit Beatrix Nägele, das zeigt wie wandelbar der Friseurberuf ist. Ein Job mit unendlichen Facetten und Möglichkeiten für jede MitarbeiterInnen. Ein Gespräch mit Katja Ottiger Fakten: Naturfriseur Oase in Besigheim,Deutschland, im eigenen Haus CULUMNATURA® Fachreferentin seit 2013 imSalon: Klassische Friseurin – Naturfriseurin. Was war ihr Ausstieg zum Einstieg?Beatrix Nägele: Ich war 30 Jahre

Friseurjob ist nicht gleich Friseurjob – Ein Lebenslauf bis zur Naturfriseurin Weiterlesen »