Interview

Stuhlmiete ist gefragt, aber das Meistergesetz braucht ein Update

Für Patricia Piatke wäre ein Fulltimejob als Friseurin „Pain in the ass“! Sie möchte mehr Selbstbestimmung und Work-Life-Balance, mit dieser Einstellung will sie den Friseurberuf ein bisschen geiler machen. Veraltete Salonstrukturen und Hierarchien, das passt so gar nicht zu dem Weg, den „Patze“ für sich und ihre Stuhlmieterinnen eingeschlagen hat. Im Gespräch mit Birgit Senger […]

Stuhlmiete ist gefragt, aber das Meistergesetz braucht ein Update Weiterlesen »

Podcast: Raphaela Kirschnick zu Gast beim Friseurfreund

Perspektivenwechsel: imSalon Chefredakteurin Raphaela Kirschnick wurde von Thomas Langer interviewt. Der Podcast zum Nachhören und Nachsehen. Welche Aufgaben fallen für eine Chefredakteurin eines Friseur-Magazins an? Wie gestaltet sich der Redaktionsalltag eines Branchen-Onlinemediums und was ist der Antrieb von imSalon-Gründerin Raphaela Kirschnick. Seit 35 Jahren steckt sie ihre ganz Kraft in die Friseurbranche. „Friseurfreund“ Thomas Langer

Podcast: Raphaela Kirschnick zu Gast beim Friseurfreund Weiterlesen »

Interview mit Mandy & Pietro: „Fachkompetenz muss wieder richtig ausgelebt werden“

Balayage haben Friseure perfektioniert, dafür hapert’s beim Schnitt. Weiterbildung hilft, sowie immer auf das Gute schauen und weniger auf das Schlechte. Mit diesem Motto haben sich Mandy Bosch-Macri und Pietro Macri mit P.A.M. Hair Design Team & College in Mannheim erfolgreich etabliert. Im Gespräch mit Birgit Senger Ihr habt das Jahr mit einer sehr erfolgreichen

Interview mit Mandy & Pietro: „Fachkompetenz muss wieder richtig ausgelebt werden“ Weiterlesen »

4-Tage-Woche im Salon! Erfahrungen aus der Realität

Rosi TItzmann setzt seit Juni auf 4-Tage-Woche und freien Samstag. Wie es ihr seither erging, welche Learnings es gibt, teilt sie Friseurfreund Thomas Langer im Video mit . Im exklusiven imSalon Gespräch berichtet Rosemarie Titzmann aus Bonn über ihre Motivation auf die 4-Tage-Woche umzustellen und den Salon samstags zu schließen.  Unternehmensberater und Friseurfreund Thomas Langer

4-Tage-Woche im Salon! Erfahrungen aus der Realität Weiterlesen »

Christoph Sponer: Anfragen zu Workshops für gehörlose Friseur*innen steigen

Vom Barbie-Coiffeur in die Selbstständigkeit hat sich als Christoph Sponer seinen Traum erfüllt. Er erzählt, wie seine Ausbildung als gehörloser Friseur war, von Salon-Smalltalks und warum es ein Gewinn ist, gehörlose Friseur*innen einzustellen! Im Chat-Interview mit Juliane Krammer von imSalon.de Wann war der Zeitpunkt, an dem du wusstest, dass du Friseur werden willst?CS: Ich war 9

Christoph Sponer: Anfragen zu Workshops für gehörlose Friseur*innen steigen Weiterlesen »

Friseur Erik van Geul zahlt Inflationsprämie monatlich aus

Die Inflationsprämie gibt’s zum Stundenlohn, die Preise steigen proportional und Anreize locken neue Mitarbeiter und Kunden. Mit der ►Inflationsausgleichsprämie bis zu 3.000 Euro können Chefs ihren Mitarbeiter*nnen etwas Gutes tun. Die Prämie ist steuer- und abgabenfrei und kann einmalig oder auch in Teilen bis Ende 2024 ausbezahlt werden. Diese Inflationsausgleichsprämie ist Teil des „Gesetzes zur temporären

Friseur Erik van Geul zahlt Inflationsprämie monatlich aus Weiterlesen »

Peter Fuchs: Friseure sind ständig mit Kopfhaut konfrontiert, fundiertes Wissen fehlt

Mit Spezialisierung auf Perücken, Zweithaarberatung und Haarausfall hat Peter Fuchs eine zusätzliche Dienstleistung im Friseursalon erfolgreich etabliert. Peter, mit deinem Salonkonzept headdress hast Du Dich auf Zweithaar spezialisiert. Wie ist es dazu gekommen?Peter Fuchs:  Ich habe vor ca. 10 Jahren begonnen nach Businessalternativen zu suchen. Da immer öfter Chemo-PatientInnen zu uns kamen, haben wir uns

Peter Fuchs: Friseure sind ständig mit Kopfhaut konfrontiert, fundiertes Wissen fehlt Weiterlesen »

Brockmann-Knödler: Der Friseurberuf wird nicht weitergehen, wie wir ihn kennen!

Dienstleistung neu denken, weg vom 6-Wochen-Rhythmus, antizipieren und sich Fragen stellen, deren Antworten weh tun. Petra Brockmann hat Lust auf Zukunft, deshalb hat der Salon jetzt eine eigene Salonabwasser-Kläranlage und sehr viel mehr… Credit: Sandra Vitting Petra Brockmann und Thomas Brockmann-Knödler leben den Orgaenic Lifestyle und haben ein umfassendes Salonkonzept gegründet. Auf der imSalon Wien

Brockmann-Knödler: Der Friseurberuf wird nicht weitergehen, wie wir ihn kennen! Weiterlesen »

Lizzy Lemon & Danny van Tuijl: „Stundensatz ab 100 Euro, abhängig von Haarlänge und Produkteinsatz“

Mit Ginger|Lemon haben sie ein Erfolgskonzept in Wien etabliert. Bunte Farben, hohe Preise, konsequente Stornierungsregeln und 60% der Kunden kaufen auch ihre Produkte im Salon. Das geht so… Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn eurer Hairdressing Awards 2022, WOW, was für ein Erfolg. Lizzy, du hast zum zweiten Mal in Folge den Hairdressing Award in der Kategorie

Lizzy Lemon & Danny van Tuijl: „Stundensatz ab 100 Euro, abhängig von Haarlänge und Produkteinsatz“ Weiterlesen »

Naturfriseur-Spezialisierung als Zugpferd für den Nachwuchs

Daniela Sorger ist der Meinung, dass eine Naturfriseur Ausbildung das Handwerk für die Generation Fridays for Future attraktiver macht. Was dafür von Seiten der Innung notwendig ist, erzählt sie im Interview. Im Interview mit Juliane Krammer von imSalon imSalon: Liebe Daniela, seit wann gehst du den Weg der Naturfriseurin?Daniela Sorger: Ich habe mich 2013 selbstständig gemacht

Naturfriseur-Spezialisierung als Zugpferd für den Nachwuchs Weiterlesen »