Salons & Media

Salons für die Ukraine – Listen lassen und geflüchteten Friseur*innen Anstellung anbieten

Wir bieten mit unserer Partnerplattform jokira.de schnelle Hilfe für Friseur*innen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und eine Anstellung suchen. Du willst mit deinem Salon dabei sein und unterstützen? Hier kostenlos listen lassen … Salons für die Ukraine imSalon und der jokira-friseurjobbörse helfen ukrainischen Friseur*innen dabei, Fuß zu fassen und schnell ins Berufsleben wieder einzusteigen. Lass dich […]

Salons für die Ukraine – Listen lassen und geflüchteten Friseur*innen Anstellung anbieten Weiterlesen »

Heiko Schneider: An unserer Salon-Rezeption arbeiten nur Leute aus der Hotellerie

Heiko Schneider aus Hoyerswerda setzt an seiner Rezeption ausschließlich auf Fachkräfte aus der Hotellerie und benennt die Vorteile, die man sogar dank digitalem Rezeptions-Callcenter nutzen kann … Im Interview mit Katja Ottiger von imSalon Heiko, an deiner Rezeption arbeiten seit vielen Jahren ausschließlich Leute aus der Hotellerie. Warum?Heiko Schneider: Es hat mich einfach geärgert, dass

Heiko Schneider: An unserer Salon-Rezeption arbeiten nur Leute aus der Hotellerie Weiterlesen »

Mario Krankl für die AIPP Awards nominiert

Congratulations! Unser heimischer Exportschlager Mario Krankl wurde gerade als Best Video Finalist für die AIPP Awards 2021-2022 nominiert – seht das Video und das Making off! Seine Freude darüber teilt der mega-kreativ-Handwerker Mario Krankl aus Salzburg auf seinen Social Media Kanälen. Nominert wurden er und sein Team für ihr Jubiläumsvideo „GARLAND & TINSEL“. Im deutschsprachigen Raum ist Mario

Mario Krankl für die AIPP Awards nominiert Weiterlesen »

Social Media für FriseurInnen Teil 3: Hasthags, Content Creation und Fotografie

Friseurmeister und Social Media Experte Maximilian Grünberger hat mit seinem Buch Social Media für Friseure hilfreiche Hacks und Tipps parat, wie man als Salon-Besitzerin den Social Media Auftritt professionell und erfolgreich gestaltet. Im dritten und letzten Teil gibt es einen Einblick zu den Themen Hashtags, Content Creation sowie Fotografie. Social Media ist schon längst nicht

Social Media für FriseurInnen Teil 3: Hasthags, Content Creation und Fotografie Weiterlesen »

Social Media für FriseurInnen Teil 2: Facebook, Kundenwert, Content

Friseurmeister und Social Media Experte Maximilian Grünberger hat mit seinem Buch Social Media für Friseure hilfreiche Hacks und Tipps parat, wie man als Salon-Besitzerin den Social Media Auftritt professionell und erfolgreich gestaltet. Im zweiten Teil gibt es einen Einblick zu den Themen Facebook, Kundenwert und Social Media Inhalte. Social Media ist schon längst nicht mehr

Social Media für FriseurInnen Teil 2: Facebook, Kundenwert, Content Weiterlesen »

Social Media für FriseurInnen Teil 1: Deine Marke, Google und Instagram

Friseurmeister und Social Media Experte Maximilian Grünberger hat mit seinem Buch Social Media für Friseure hilfreiche Hacks und Tipps parat, wie man als Salon-Besitzerin den Social Media Auftritt professionell und erfolgreich gestaltet. Im ersten Teil der Reihe gibt es einen Einblick zu den Themen Salonmarke, Google und Instagram. Social Media ist schon längst nicht mehr

Social Media für FriseurInnen Teil 1: Deine Marke, Google und Instagram Weiterlesen »

Werbe lieber ungewöhnlich: FriseurunternehmerInnen (m/w/d) brauchen Eier!

„Frisch, frech, pointiert“, beschreibt Obermeisterin Elisabeth Würz das neueste Bildmotiv zu einer Initiative der Friseurinnung Neumarkt, die aufmerksam machen soll, was Innungen tatsächlich leisten… Mit diesem metaphorischen Spruch ruft die Friseurinnung Neumarkt freilich nicht zu Eierspenden für Friseure auf, sondern will zeigen, dass Innungen eine ganze Menge draufhaben, um das Friseurhandwerk erfolgreich zu stärken. Die

Werbe lieber ungewöhnlich: FriseurunternehmerInnen (m/w/d) brauchen Eier! Weiterlesen »

Nicole Goyn mietet Floß und verlegt Friseursalon auf den See

Nicole Goyn schneidet eine Woche lang die Haare ihrer KundInnen auf einem Floss mitten auf dem Gräbendorfer See in Lasow (Deutschland)… Das gute Wetter und die Sonne genießen… Ein Hinweis in eigener Sache:Das Interview haben wir bereits seit Wochen fertig, es aber aus Respekt vor den Betroffenen der Unwetter für unangebracht gehalten zu veröffentlichen. Trotzdem möchten

Nicole Goyn mietet Floß und verlegt Friseursalon auf den See Weiterlesen »

Stadt Thun schafft Coiffeur-Qualitäts-Label gegen Schwarzarbeit und Sozialbetrug

Ein interessanter Schritt zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Sozialbetrug. Die Schweizer Stadt Thun vergibt ein Friseur-Gütesiegel, dass nicht die Qualität der Leistung bewertet, sondern die wirtschaftliche Integrität des Salonunternehmens. Mit dem auf 2 Jahre angelegten Versuchsprojekt, will Thun die Arbeitsbedingungen im Friseurgewerbe verbessern und sich für faire Wettbewerbsbedingungen einsetzen. Coiffeurgeschäfte und Barbershops, die gewisse Kriterien

Stadt Thun schafft Coiffeur-Qualitäts-Label gegen Schwarzarbeit und Sozialbetrug Weiterlesen »

Bundesländercheck: Das verdienen Friseur-Azubis

Im 3. Lehrjahr verdient ein Friseur-Azubi in Hessen 800 Euro Ausbildungsvergütung, in Thüringen und Sachsen-Anhalt hingegen weit unter 500 Euro – trotz Mindestausbildungsvergütung. Die Übersicht … 2020 wurde eine Mindestausbildungsvergütung für alle ausbildenden Bereiche vereinbart, im Handwerk, im Handel und der Industrie, genauso wie im öffentlichen Dienst, den freien Berufen oder in der Landwirtschaft. Der

Bundesländercheck: Das verdienen Friseur-Azubis Weiterlesen »