Salons & Media

Friseurazubis, Quer- und Wiedereinsteiger schnell salonfit im Seminar

Von den Friseur-Basics bis zu 3 Ausbildungsjahren in 24 Wochen. Drei Schulungs-Konzepte von Keller the school machen Friseur-Azubis, Quer- & Wiedereinsteiger fit. Ergänzung zur Friseurausbildung oder Umschulung zur Friseur*in Damit Auszubildende, Wieder- und Quereinsteiger so schnell wie möglich und nach ihren individuellen Möglichkeiten im Salonalltag eingesetzt werden können, bietet ►Keller the school ein “First Step” Programm an: …

Friseurazubis, Quer- und Wiedereinsteiger schnell salonfit im Seminar Weiterlesen »

Berlin als Karrieresprungbrett für Friseurinnen

Berlin bietet als Karrieresprungbrett für Friseurinnen*Friseure die perfekten Voraussetzungen! Ideal für alle, die eine große Auswahl an Entwicklungsmöglichkeiten im näheren Umfeld mögen. In Berlin hat für alle etwas zu bieten – ein Erfahrungsbericht unserer Berliner Redakteurin Birgit Senger. Unsere Redakteurin Birgit Senger lebt und arbeitet seit 30 Jahren in Berlin als Friseurin, Trainerin, Farbspezialistin, Unternehmerin. …

Berlin als Karrieresprungbrett für Friseurinnen Weiterlesen »

Führung – ein Dilemma? – Gedanken von Guido Paar

Was ist plötzlich mit den Menschen los? Fragt sich Guido Paar, der für sich Mitarbeiterführung als Dilemma ortet, zerrissen zwischen Forderungen. Was ist plötzlich mit den Menschen los? Ratlosigkeit bei erfahrenen Praktikern, großes Thema in den Medien und ertragreiches Material für die Beratungsorganisationen. Wie gehen wir mit Menschen um, für die alles selbstverständlich zu sein …

Führung – ein Dilemma? – Gedanken von Guido Paar Weiterlesen »

Workation, oder: Wie kann ich als Friseur Arbeit und Reisen verbinden?

“Workation” ist eine Wortmischung aus “Work” und “Vacation” – es ist einer der großen Worktrends 2023 und eine Erweiterung der Home-Office-Bewegung. Klar, Arbeit und Reisen ist ein Konzept, dass vor allem Büroangestellten vorbehalten ist, die auch auf Mallorca an ihrem Laptop arbeiten können. Um die Ecke gedacht könnte das aber Arbeit und Reisen auch für …

Workation, oder: Wie kann ich als Friseur Arbeit und Reisen verbinden? Weiterlesen »

Erleichterte Urlaubsplanung: Brücken- und Feiertage 2023

Auf diese Wochentage fallen die gesetzlichen Feiertage 2023 in Deutschland. Für alle, die gerne früh ihre Urlaubsplanung machen, eine Übersicht … Arbeitszeitmodelle gibt es in den Salons so einige: Ob der Klassiker Dienstag bis Samstag, 4 Tage Woche, Montag bis Freitag, Termine nur nach Vereinbarung, … Die Varianten in den Salons sind mannigfaltig. Wer seine …

Erleichterte Urlaubsplanung: Brücken- und Feiertage 2023 Weiterlesen »

Mario Krankl: JETZT Bewusstsein für die Friseurlehre schaffen

Vorurteile seines Lehrers gegenüber der Lehre verunsicherten Mario Krankl in seiner Entscheidung zur Friseurausbildung. Heute schaut er stolz zurück, aber beängstigt auf die Zukunft des Friseurberufes. Mario Krankl ist Friseurweltmeister, Salonbesitzer, Creative Director, Entertainer, Session Stylist, Show-Macher … Der Friseurstar über berufliches Glück und Karrieren der Zukunft in einem nicht automatisierbaren und daher zukunftsträchtigen Beruf. …

Mario Krankl: JETZT Bewusstsein für die Friseurlehre schaffen Weiterlesen »

Dr. Reinhard Sprenger: Führungskräfte haben einen Störungsauftrag

Eher Störung als Harmonie? Führungsexperte Dr. Reinhard Sprenger spricht im Videotalk mit Guido Paar über Glück, Leistung und Nervositätsgemeinschaften. “Das Meiste, das in unserem Leben stattfindet, ist Zufall”, so steigt Dr. Reinhard Sprenger in den philosophischen und zugleich realitätsnahen Talk mit Guido Paar ein.  Wen treffen wir im Leben, welche Gelegenheit ergreifen wir, welche Gelegenheiten …

Dr. Reinhard Sprenger: Führungskräfte haben einen Störungsauftrag Weiterlesen »

Handwerker-Projekttage begeistern Nachwuchs schon im Kindergarten

Der Verein Aktion Modernes Handwerk starte eine ungewöhnliche Aktion, um den Nachwuchs zu begeistern und bringt damit frische Ideen zum Thema Fachkräftemangel… Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ sollen in dieser Aktion Kindergartenkinder spielerisch ans Handwerk herangeführt werden.  Die Kleinen zwischen 3-6 Jahren werden zunächst von den Handwerkerinnen in der Kita besucht und können mit …

Handwerker-Projekttage begeistern Nachwuchs schon im Kindergarten Weiterlesen »

Ausbildung zum/r Salonnachfolger*in

Salon Nachfolge gesucht oder bei Unfall oder Erkrankung einen Ersatz? Die staatlich geförderte Meisterausbildung ebnet dem Nachwuchs oder geplanten Nachfolger*innen den Weg. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung betrifft das Thema Unternehmensnachfolge zahlreiche Betriebe – auch in der Friseurbranche. Mit rechtzeitiger Förderung von interessiertem Nachwuchs oder Mitarbeiter*innen können Saloninhaber*innen ihre Nachfolge rechtzeitig vorbereiten und haben …

Ausbildung zum/r Salonnachfolger*in Weiterlesen »