Industrie & Handel

New Flag integriert Außendienst von DC Shampoo

Zum 1. Juli 2021 übernahm die New Flag GmbH das Außendienst-Team der DC Shampoo GmbH. Die beiden Teams haben bereits länger schon als Team agiert und bilden nun auch „hinter den Kulissen“ eine Einheit. Strategischer Ausbau des Außendienstes Anfang des Jahres rief die New Flag GmbH die Vision aus, das stärkste Netzwerk in der Beauty Industrie zu schaffen. Mit dem strategischen […]

New Flag integriert Außendienst von DC Shampoo Weiterlesen »

L'Oréal zum 4. Mal beim Bloomberg Gender-Equality Index

54% weibliche Führungskräfte bei L‘Oréal

Zum 4. Mal in Folge sichert sich L’Oréal einen Platz im Bloomberg Gender-Equality Index und zeigt, dass die Gleichstellung der Geschlechter einen hohen Stellenwert im Unternehmen hat. Der Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) verfolgt die Leistung börsennotierter Unternehmen, die sich der Gleichstellung der Geschlechter durch die Entwicklung von Richtlinien, Repräsentation und Transparenz offenzulegen. Der aktuelle Bericht

54% weibliche Führungskräfte bei L‘Oréal Weiterlesen »

Lockdown light ab 2.11.2020: Friseure bleiben offen

Die steigenden Corona Infektionszahlen überschatten die heutige Ministerpräsidentenkonferenz. Dabei im Mittelpunkt Lockdown light und Wellenbrecher Lockdown – Während Kosmetikstudios schließen müssen, dürfen Friseure weiterhin geöffnet bleiben. Kontaktbeschränkungen müssen drastisch reduziert werden, das soll für den Privaten wie auch den öffentlichen Raum gelten. Eine Beschlussvorlage des Bundes sieht intensivierte Corona-Maßnahmen ab dem 2. November vor, die

Lockdown light ab 2.11.2020: Friseure bleiben offen Weiterlesen »

Friseurlehrlinge freuen sich über mehr Geld: Ausbildungsvergütung steigt im 1. Lehrjahr bis 2023 jährlich an

Vergütungsansprüche für Auszubildende steigen im 1. Lehrjahr in den nächsten 3 Jahren bis um 105 € an. In der aktuellen Länderübersicht zur Vergütung im 1. Lehrjahr, ist klar zu erkennen: Es herrscht eine Kluft von 230 € zwischen Rheinland und Thüringen. Mit 1. Januar 2020 ist das Berufsbildungsgesetz in Kraft getreten. Darin festgehalten sind die

Friseurlehrlinge freuen sich über mehr Geld: Ausbildungsvergütung steigt im 1. Lehrjahr bis 2023 jährlich an Weiterlesen »

Alex Lepschi

Alex Lepschi: In Corona-Zeiten nur halbe Manschaft im Friseursalon, aber ausgebuchte Termine

Alex Lepschi sieht in der österreichischen Regierung kein krisenorientiertes Arbeiten oder Unternehmer-Denken, sondern machtpolitisches Arbeiten. Kopfschütteln gibt es von ihm zu Bordellen und Barbershops: „Wer hat sich denn das überlegt?“. Im Telefoninterview mit Juliane KrammerLieber Alexander, Oberösterreich bzw. Linz ist zu einem Corona-Hotspot in Österreich geworden. Was beschäftigt dich als Unternehmer am meisten?Alexander Lepschi: Es

Alex Lepschi: In Corona-Zeiten nur halbe Manschaft im Friseursalon, aber ausgebuchte Termine Weiterlesen »

Friseurlehre unter den Top 10 der weiblichen Azubis – Männer ziehen aber nach

Arbeitslose FriseurInnen oder generell weniger ausbildende Betriebe in Deutschland schrecken nicht ab, wenn es um die Ausbildungs-Wahl der deutschen Frauen geht. Aber auch bei den Männern wird die Friseurlehre immer beliebter. 2019 wie 2018 belegt die Friseurlehre Platz 7. Sieht man sich die Rangliste nach alten und neuen Ländern an, ist auch hier keine große

Friseurlehre unter den Top 10 der weiblichen Azubis – Männer ziehen aber nach Weiterlesen »

In Österreich Meistertitel offiziell dem akademischen Bachelor gleichgestellt

Aufwertung der Lehre, ab August 2020 ist der Meistertitel formal dem akademischen Bachelor gleichgestellt und kann in allen offiziellen Dokumenten oder auch auf Visitenkarten vor dem Namen geführt werden… Ab Ende August 2020 heißt ihr Mst.in Susanne Haarschneider und Mst. Mike Barber! So könnt ihr es in Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder alle anderen öffentlichen Dokumente

In Österreich Meistertitel offiziell dem akademischen Bachelor gleichgestellt Weiterlesen »

Fallende Ausbildungsbereitschaft der Friseursalons wegen Corona

Schon jetzt ist klar, dass die Stabilität des deutschen Gesamt-Ausbildungsmarkts im Jahr 2020 gefördert werden muss. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe deutlich verringert. Auch schon 2019 war ein leichter Rückgang um 1,2 Prozent zum vorherigen Jahr zu erkennen – nur 525.100 neue Ausbildungsverträge wurden abgeschlossen.Gerade deswegen ist es jetzt wichtig, die

Fallende Ausbildungsbereitschaft der Friseursalons wegen Corona Weiterlesen »

Friseur Ausbildung in Corona Zeiten

Wie es mit der Ausbildung der Friseur Azubis weitergeht. Die Corona-Krise hat alle verändert – auch bei der Friseur-Ausbildung. Wir haben mit Robert Fuhs, dem Vorsitzenden der Berufsbildung gesprochen, um in Erfahrung zu bringen, wie es weitergeht. Im Telefon-Interview mit Juliane Krammer Wie ist die momentane Situation bei den Auszubildenden?Robert Fuhs: Ausbildungen finden aktuell statt.

Friseur Ausbildung in Corona Zeiten Weiterlesen »

Friseur Corona Infokanal

Friseur Corona Infokanal – hier finden Sie alle Friseur-relevanten Informationen rund um die aktuelle Lage zu Gesundheit, Arbeit und Recht… Corona Info Kanal Infokanal imSalon/Corona Wichtige Kontakte TelefonnummernCorona Info-Hotline – 030 346465100Info-Hotline für wirtschaftsbezogene Fragen – 030 186151515 Spezial Hotlines zum Corona Virus für Unternehmen Infotelefon des BundesgesundheitsministeriumsTelefon: 030 346465100Mo – Do 8:00 bis 18:00

Friseur Corona Infokanal Weiterlesen »