Tipps

Trend `21: Green Recruiting

Nachhaltigkeit begleitet die Gesellschaft mittlerweile in allen relevanten Lebensbereichen. Vor allem junge Generationen leben umweltschonend und legen auch beim Arbeitgeber großen Wert auf dessen ökologische Verantwortung und sein Engagement für Umweltschutz. Bereits im Inserat kann ein Arbeitgeber sein grünes Profil schärfen und damit sogar punkten. „Bei uns föhnst Du mit echter Windenergie.“ „In unserem veganen […]

Trend `21: Green Recruiting Weiterlesen »

Arbeiten an der Rezeption im Salon

Die Arbeit der Rezeption wird häufig unterschätzt – dabei ist es der erste und letzte Eindruck, der vom Salon bleibt. Wir haben recherchiert, was die perfekte Rezeptionskraft ausmacht… Die Erfolgfaktoren Aufmerksamkeit & Respekt Höfliche Umgangsformen, sollte aber niemals aufgesetzt wirken Herzlichkeit Deutliche Aussprache Flexibilität Menschen mögen gutes Namensgedächtnis Mit dem ganzen Team auskommen Sich selbst

Arbeiten an der Rezeption im Salon Weiterlesen »

Was passiert, wenn das Friseur Salon-Team den Lohn selbst bestimmt?

Was passiert, wenn das Friseur Salon-Team den Lohn selbst bestimmt? Bachmayr La Biosthetique sagt, wie’s geht. Was passiert, wenn das Salon-Team den Lohn selbst bestimmt? Top Salon Nominierter Gert Bachmayr (La Biosthétique Linz / Österreich) lebt diese Demokratie schon seit Jahren und gibt Inspiration für ein spannendes System. Offene Kommunikation als Ziel Beim Linzer Salonunternehmer

Was passiert, wenn das Friseur Salon-Team den Lohn selbst bestimmt? Weiterlesen »

Friseur Mitarbeiter motivieren mit steuerfreien Goodies

Welche Möglichkeiten bieten sich, Friseur Mitarbeiter zu motivieren und zu binden? Statt voll zu versteuernder Gehaltserhöhung, profitieren Chef und Mitarbeiter von steuerfreien Begünstigungen und Geschenken. Ein Überblick über die Alternativen. Klassische Gehaltserhöhung Das einfache Rechenbeispiel zeigt eine Lohnerhöhung von 200,00 € bedeutet für den Mitarbeiter ein Plus von netto 117,00 € den Salonchef kostet es

Friseur Mitarbeiter motivieren mit steuerfreien Goodies Weiterlesen »

Krankschreibung per Telefon mit Erkältung ab heute wieder möglich

Die Infektionszahlen zu COVID-19 steigen. Kurz vor Beginn der Erkältungs- und Grippesaison hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) erneut auf eine Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung verständigt. Erkältet oder verschnupft, ab heute können MitarbeiterInnen ihren Arzt anrufen und sich telefonisch bis zu 7 Tage krankschreiben lassen. Diese Regelung gilt bis 31.12.2020 Die Infektionszahlen zu COVID-19 steigen.

Krankschreibung per Telefon mit Erkältung ab heute wieder möglich Weiterlesen »

Wie man Kunden zur Mitarbeitersuche motiviert

Gerne werden zur Suche neuer Friseur-Mitarbeiter die Kundinnen eingespannt. Hauptsächlich für Mund-zu-Mund-Propaganda, denn zufriedene Kundinnen wissen am besten, wie toll der Salon ist. Zufriedene KundInnen können anderen zu berichten, wie toll die Stimmung, das Ambiente und überhaupt alles im Salon ist. Großartig, wenn Sie hier auch noch hinzufügen würde: „Mitarbeitern geht es dort richtig gut“

Wie man Kunden zur Mitarbeitersuche motiviert Weiterlesen »

MitarbeiterInnen in Quarantäne: Lohnfortzahlung zurückholen

MitarbeiterInnen in Quarantäne: Lohnfortzahlung zurückholen Wenn MitarbeiterInnen in behördlich angeordnete Quarantäne gehen müssen, erhalten diese in dieser Zeit ihr Entgelt weiter. Das Geld können sich ArbeitgeberInnen zurückholen. Was muss dabei beachtet werden? Arbeitgeber können eine Erstattung beantragen für Verdienstausfälle, die Ihnen oder Ihren ArbeitnehmerInnen wegen einer behördlich angeordneten Quarantäne oder eines Tätigkeitsverbots entstanden sind. ArbeitnehmerInnen

MitarbeiterInnen in Quarantäne: Lohnfortzahlung zurückholen Weiterlesen »

Friseurlehrlinge freuen sich über mehr Geld: Ausbildungsvergütung steigt im 1. Lehrjahr bis 2023 jährlich an

Vergütungsansprüche für Auszubildende steigen im 1. Lehrjahr in den nächsten 3 Jahren bis um 105 € an. In der aktuellen Länderübersicht zur Vergütung im 1. Lehrjahr, ist klar zu erkennen: Es herrscht eine Kluft von 230 € zwischen Rheinland und Thüringen. Mit 1. Januar 2020 ist das Berufsbildungsgesetz in Kraft getreten. Darin festgehalten sind die

Friseurlehrlinge freuen sich über mehr Geld: Ausbildungsvergütung steigt im 1. Lehrjahr bis 2023 jährlich an Weiterlesen »

Motivation für Friseur Mitarbeiter: Werbung mit eigenem Fahrzeug bringt Gehaltsextra

Mitarbeiter-Fahrzeuge, also z.B. Autos oder Fahrräder, sind die ideale Werbefläche, um den Salon bekannt zu machen und neue Kollegen anzuwerben. Ein steuerfreies Gehaltsextra für den Mitarbeiter gibt es obendrauf – super easy! Die Autos Ihrer Mitarbeiter bieten die perfekte Werbefläche für die Kollegensuche. Das Besondere daran: Sie können als Salon diese Fläche mieten und dabei

Motivation für Friseur Mitarbeiter: Werbung mit eigenem Fahrzeug bringt Gehaltsextra Weiterlesen »

Friseure arbeiten hart: Tipps, wie ihr mit Masken gut durch den Sommer kommt

„Wie lange noch Maske tragen?“, fragen sich FriseurInnen, nachdem nun mit Juli eine Lockerung in der Gastronomie stattgefunden hat. Die Meldungen von Politik und die aktuellen Umstände mit Berufsschulschließungen lassen befürchten, dass dies noch längern dauern wird. Wir haben deswegen ein paar Tipps gesammelt, um die Umstände erträglicher zu machen. Warum wir vermuten, dass eine

Friseure arbeiten hart: Tipps, wie ihr mit Masken gut durch den Sommer kommt Weiterlesen »